http://www.moto-stylemx.com/eshop/en/store/husqvarna/sm-sms-125/sm-sms-125-10-17-detail
Da gibts noch mehrere andere Farben ;)
http://www.moto-stylemx.com/eshop/en/store/husqvarna/sm-sms-125/sm-sms-125-10-17-detail
Da gibts noch mehrere andere Farben ;)
Selbst obwohl ich noch keine 125er fahre, wage ich zu behaupten, dass die EXC null Sinn macht. Teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt, häufige Inspektionen etc... 9000 Euro für eine 125er auszugeben ist Quatsch, dann lieber 'ne gescheite A2 Maschine. Wenns eine 2-Takter sein soll, schau dich mal lieber nach was in Richtung Husqvarna WRE, Yamaha DT, Aprilia RX um. Kriegste für WEIT weniger als 9000 Euro ;)
Danke erstmal für die vielen Antworten!
Jetzt bin ich etwas verwirrt, manche schreiben, dass Wheelies und Sprünge problemlos möglich sind und andere schrieben, damit mach ich das Bike kaputt. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit gemacht?
So Achtung das basiert jetzt nicht auf eigene Erfahrung sondern auf dem, was ich hier im Forum gelesen habe!
- 80 Km/h gehen so gut wie alle, außer die Chinamodelle, wozu die Rieju nicht zählt.
- Was für eine Maschine du kaufst, ist dir selbst überlassen, da entscheidet das Portmonnaie , alles hat seine Vor- und Nachteile, ansonsten tuts was Gebrauchtes sicher auch ;) Ich kenne mich auch nicht gut genug aus, um was Konkretes zu empfehlen :(
- Der Unterschied ist in 1. Linie die Kühlung und die Leistung (Luft/8Kw gegen Wasser/11Kw), und auch die besseren Fahrwerkskomponenten sind ein Grund für den Aufpreis.
<
p>So, wie gesagt, das alles habe ich hier im Forum gelesen, ich kenne mich also auch selbst nicht sehr gut aus. Wenn du weitere Hilfe brauchst, lies dir das hier vielleicht mal durch: https://www.gutefrage.net/frage/rieju-mrt-125-cross-brauchbar.</p>
Was man aber immer wieder hört, ist das die MRT schnell rostet, das weiß ich aber selber nicht, such am besten mal hier im Forum ;)