Das Du an "Nyx" glaubst, ist schon einmal eine gute Vorraussetzung die echte Runenmagie d.h. die Technik zu erlernen. Denn ursprünglich hatten die alten Germanen auch keine Götter, der ganze Mumpitz mit den Gottesfiguren ist erst später hinzugekommen. Odin hat die Runen der Legende nach entdeckt und sie seinen Leuten erklärt. Später wurde er als Gott verehrt. Noch heute soll es Leute geben, die zu ihm beten :)

Wenn Du wirklich Runenmagie lernen möchtest, dann lies das Buch:

Runenmagie in Theorie und Praxis: Das Lehrbuch der Meister
ISBN 9783944623009

In dem Buch werden u. a. die korrekten Runenformen gezeigt, nicht die Formen von den alten Steinen, sondern die richtig mächtigen Orginalformen der Runen. Dadurch wird die Runenmagie viel wirkungsvoller. Es enthält eine Menge Infos und ist ein sehr gutes Lehrbuch der Runenmagie.

...zur Antwort

In dem Buch "Runenmagie in Theorie und Praxis: Das Lehrbuch der Meister" gibt es ein Kapitel über Tätowierungen mit Runen. Außerdem werden in dem Buch die Runen sehr ausführlich erklärt.

...zur Antwort

Druiden gab es bei den alten Germanen nicht, sondern nur bei den Kelten. Der Ursprung der Runen ist in Mittelschweden zu vermuten, im ehemaligen zentralen Siedlungsgebiet der Goten. Dort gibt es auch die meisten Runensteine. Odin soll der Legende nach als erster die Runen entdeckt haben. In späteren Zeiten ist er dann zum Gott stilsiert worden. Ursprünglich hatten die Germanischen Völker keine Götter, diese ganze nordische Mythologie ist erst in späteren Zeiten aufgekommen. Authentische Runenmagier können die Runen auch anwenden ohne irgendwelche Glaubensbilder im Kopf haben zu müssen, da es einfach nur eine Technologie ist.

Lies am Besten mal das Buch "Runenmagie in Theorie und Praxis: Das Lehrbuch der Meister". Dann verstehst Du was es mit den Runen wirklich auf sich hat.

...zur Antwort

Es sind Binderunen aber diese sind nicht gut gestaltet. Sie entsprechen nicht der Norm und sind daher magisch gesehen nicht sinnvoll. ich würde sie einfach als schlecht gestaltet bezeichnen, ganz schlecht.

Lies das Buch "Runenmagie in Theorie und Praxis: Das Lehrbuch der Meister", dort ist ganz genau beschrieben wie eine Rune auszusehen hat, wie sie entworfen werden muss und woraus sie entwickelt wird. Dann kannst Du selbst beurteilen was "Deine" Binderunen bedeuten und wirst mir zustimmen das sie nicht optimal gestaltet sind.

...zur Antwort

Das ist ein schönes Amulett auf dem Foto. Es enthält das sogenannte "ältere Futhark", welches aus 24 Runen besteht.

Was die einzelnen Runen genau bedeuten und welche magische Wirkung sie haben, ist in folgendem Buch ausführlich beschrieben:

Runenmagie in Theorie und Praxis: Das Lehrbuch der Meister
ISBN 9783944623009

...zur Antwort