Also Katzen sind Häppchen Esser aufgrund ihrer Evolutiom. Eine Wilde Katze hat nicht 3 mal am Tag einen Fressnapf voll sondern immer mal zwischen durch eine kleine Maus, Vögel o.ä. Deshalb mehrmals am Tag kleine Mahlzeiten anbieten. Das Futter sollte Ausserdem warm Sein und nicht aus dem Kühlschrank kommen. Was auch sehr wichtig ist das Futter niemals neben dem Wassernapf zu stellen. Katzen mögen das nicht weil das Trinken durch das Futter daneben verdorbene sein könnte deshalb immer das Futter in einem anderen Raum als das trinken stellen. Und falls sie kein Feuchtfutter will dann kann man das nicht ändern. Meine zwei Jungs mögen auch kein Feuchtfutter. Die anderen beiden warten ganz ungeduldig auf ihr Feuchtfutter. Katzen sind da sehr unterschiedlich und ändern wirst du es nicht können falls es so sein sollte.
Hi
Also meine 3 Jungs und mein Mädchen bekommen seit einiger Zeit Winkten Futter. Der Bedarf steht hier für ein Tier mit 4kg bei ca 270-300g je nach Haltung und Charakter des Tieres. Es ist ohne Getreide, ohne Zucker ( die anderen von Einstein kaufe ich nicht) und ohne Duft und Lockstoffe. Mein Maune Coon Mädchen mag es uns bekommt kein Durchfall davon. Sue ist da sehr empfindlich und ich bin froh das ich etwas gefunden habe das Sue annimmt ohne Durchfall zu bekommen.Die beiden Senior Herren von mir sind Feuchtfutter schon immer abgeneigt egal was ich angeboten habe. Darunter war auch schon Carny. Das einzige das da ab und an mal gefressen wird ist Gurmet Perle. Das kaufe ich im Moment aber nicht mehr da uch es für teuer halte und ich die Zusammensetzung nicht so toll finde. Ich glaube nicht das Katzen Zuchini, Tomaten oder Nudeln in ihrem Futter benötigen da sie solche Sachen eher gering in der Natur zu sich nehmen. Nur über den Mageninhalt von den erlegten Nagern. Carny wurde mir auch zu teuer weil es mir nichts bringt das teure Futter zu kaufen und dann die halbe Dose weg zu werfen weil es nicht gefressen wird. Das gleiche Spiel hatte ich bei Multivit ohne Zucker. Die halbe Dose ist immer weg geflogen, Alimonde, und sämtliche andere Futtermarken habe ich Probiert aber keines würde so gut angenommen wie das Winstin Futter. Es ust toll wenn sie hochwertiges Futter Fressen aber wenn sie es nicht wollen kann man versuchen was man will das Fressen wird einfach im Napf liegen gelassen. Deshalb bekommen Sie den Kompromiss von Winston wenn es ihnen halt schmeckt. Hauptfenster ist bei mir sowieso Trockenfutter von Royal Canin schon seit Jahren. Seitdem ich aber gehört habe das Royal Canin Jagd auf Bären sponsert ( bzw die Bären sind an einer Leine zwischen zwei Bäume gebunden und es werden Hunde darauf gehetzt, der Bär hat keine Möglichkeit zur Flucht oder zur Wehr) bin ich dabei das Futter aich hier um zu stellen. Ich habe mittlerweile ein Futter nach langem suchen gefunden wobei breckets gross sind und auch von Maine Coon gekaut werden müssen, bei anderen kleinen haben sie das Futter einfach ohne zu kauen in sich geschlungen und danach wieder erbrochen. Auch das Futter ist ohne Zucker und Getreide und im Gegensatz zu Royal Canin sogar recht Günstig!