Am besten gar nicht er muss selbst merken das er Hilfe braucht sonst bringt jeder Versuch zu helfen rein gar nichts.
Ne wenn das bei mir so wäre würde ich mir ein anderes hobby suchen.
Ich war in einer WG und kenne deswegen die vor und Nachteile und die wären.
Einem wird wegen kleinen verstoßen der Ausgang verboten und wenn man trotzdem raus geht gibt es Konsequenzen. Oder die können einem das Geld streichen wenn man nicht hört.
Man muss denen sagen was bei Arzt Terminen raus kam.
Man hat manchmal auch Kleider regeln wie z.b kein bauch frei oder keine mini Röcke oder so was halt.
Man hat ne vorgeschriebene Ausgang s Zeit.
Man hat keine Privatsphäre wegen den Drogen kontrollen .
Bei mir z.b war das essen meistens ekelhaft oder nicht gar.
Nun zum positiven.
Man kriegt mehr Geld.
Man hat einen geregelten Tages ablauf .
Man ist nie alleine das kann aber auch nerven.
Man lernt selbständig zu sein.
Die zahlen einem wenn man 18 ist 1-3 Jahre die Wohnung und kucken ob du alleine klar kommst.