Ich glaube, damit ist gemeint wie sie es machen will. Die Strategie für etwas ist eine Art Planung für dieses. Und ihre Strategie um dieses Leben zu Erreichen = Wie sie das erreichen will

Ich kenne das Lied nicht vom Namen, aber ich verstehe die Aufgabe so, dass du beschreiben/nennen sollst wie sie versucht ihre Ziele zu erreichen.

...zur Antwort

Ich kann dir beim Schreiben einen Tipp geben, der viel mehr bringt als du vllt. denkst:

Jede Zeile sollte aus 16 Silben bestehen. Das heißt immer von Taktschlag zu Taktschlag 4 Silben, wobei die 1. Silbe auf dem Takt liegt :)

Ich habe hier in dem Beispiel bei den Reimen nur 3 statt 4 Silben genommen um den Reim zu betonen. Und noch zur verständlichkeit die Reime fett gedruckt :)

Während ich grad nice texte und danach noch einrappe

---x------------------------- x ----------- x -------------------------- x

fließen bei dir Schweißtränen, bei mir fließen Reimketten

-- x ------------------------- x --------------- x ----------------------x

Versuch mal die Zeilen auf einem Beat zu rappen und zwar so, dass die Silben unter denen ein "x" ist, genau auf dem Takt liegen!

Ansonsten kann ich dir noch empfehlen einen Beat zwischen 75 und 95 Bpm zu nehmen (BPM = Beats per Minute), was du aber wahrscheinlich sowieso hast :) Und zum Schluss kann ich dir noch als Tipp geben, einfach mal Tracks nachzurappen. Oft. Viel! :)

...zur Antwort

Ich persönlich muss sagen, dass ich deine Lines irgendwo schon mal gehört habe. Ich weiß zwar nicht mehr wo, aber sie kommen mir bekannt vor.

Wie dem auch sei:

Rappen kann jeder lernen und auch wenn die Meisten hier nicht sehr begeistert sind, kann man das trotzdem lernen. Ich gehe eher Raptechnisch auf die Frage ein, da du textlich selber Wissen musst in welche Richtung du gehst. Nur eine Sache: Mach nicht immer auf krassen F*cker und so ;D

Zum rappen gehört zum großen Teil Flow und dazu hier ein bisschen Raptheorie:

Eine Beatzeile hat 4 Taktschläge und beim normalen Rappen sind es (wenn man Atempausen rauslässt...) optimal 16 Silben die du in eine Zeile packen solltest. Das sind dann 4 Silben von z.B. Taktschlag 1 ---> Taktschlag 2 (Und so weiter...) So solltest du versuchen deine Zeilen zu schreiben! Du kannst dir auch bei den Selbstlauten Markierungen setzen, wo du beim Taktschlag sein solltest, z.B. :

Während ich grad nice texte und danach noch einrappe

---x------------------------- x ----------- x ------------------------- x

fließen bei dir Schweißtränen, bei mir fließen Reimketten

-- x ------------------------- x --------------- x ----------------------x

Hier habe ich die 3 silbigen Reime, die immer auf dem 2. und 4. Taktschlag liegen betont, in dem ich ihnen eine ganze Takt-zu-Takt-Zeit gebe und die 4. Silbe als pause auslasse. Versuch die Line mal selber zu rappen, so dass die "x" immer auf dem Taktschlag liegen. Du wirst merken, dass das direkt besser fließt, als wenn du hier mal 5 Silben und da 3 und hier 4 hast und da wieder 3 hast. (Es sei denn, dass ist für deine Reime wichtig)

PS: Doubletime hat 24 Silben pro Zeile, also pro Abstand 6 Silben und Tripletime 8, also 32 pro Zeile. Probier aber erstmal "normal" rappen ^^

Wenn dir das geholfen hat, wär's cool wenn ich "Hilfreichste Antwort" von dir bekomme! :)

EDIT: "x" waren nicht da wo sie waren, habe "-" dazwischen gepackt.

...zur Antwort