Extremwertaufgaben/ Extremwertprobleme: komme nach der Zielfunktion nicht mehr weiter
Wie bereits gesagt habe ich da ein Problem. Ich verstehe das Prinzip von diesen Extremwertaufgaben, kann Haupt- und Nebenbedingung aufstellen, umformen, einsetzen. Wenn ich dann aber meine Zielfunktion habe, verstehe ich irgendwie nicht wie das mit den Ableitungen klappt. Wenn ich jetzt die erste Ableitung von der Zielfunktion bilde, was mache ich eigentlich damit? Rechne ich Nullstellen aus oder nur einen x Wert? und dann die 2. Ableitung? Ich kann da nie einen x Wert von der 1. Ableitung absetzen, weil da immer nur eine Zahl rauskommt wie -2 oder so.. Ich verstehe einfach nicht was ich mit den Ableitungen erreiche :( Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, danke schonmal