Ich würde meinem Kind (auf Augenhöhe mit Blickkontakt) ganz klar sagen, was ich von ihm erwarte. Ich würde ihm mit klaren, wenigen Worten sagen, dass sein Verhalten überhaupt nicht in Ordnung ist und ihm auch gleich klar machen, welche Konsequenz ich ziehe, wenn er das nach dem Gespräch noch einmal macht. Beispielsweise, dass er bei der nächsten Unternehmung nicht mitkommt und bei der Oma ect. bleiben muss und nicht raus darf. Wichtig ist sein Feedback: Frag ihn ganz klar: Hast du das verstanden, ist dir klar, was ich von dir erwarte?! Wenn er das klar signalisiert, würde ich sagen: O.K. wenn wir nachher zu XY fahren, kannst du mir beweisen, das du ganz vernünftig sein kannst. Geht ihr Spazieren, versuche ihm auch Aufgaben zu geben, bei deren Erfüllung er sich wichtig fühlt. Z.B. Wer findet den schönsten Stein, Blume, Kleeblatt... Lob dein Kind ganz doll, wenn es in dem akzeptablem Abstand bleibt und gehorcht. So kannst du ihm zeigen, dass es gut ist, zu gehorchen. Gehorcht er nicht, würde ich sofort umdrehen, zurückfahren und ihn abgeben um mit den größeren Sohn wegzufahren. Ganz konsequent.Wende diese Strategie immer an: Klare Ansage, klare Konsequenz, die mit dem Verstoß im Zusammenhang steht und anschließende Konsequenz. Sei liebevoll aber konsequent, er braucht diese "Leitplanke" um sich zu orientieren. Viel Erfolg!!
Antwort