Guten Tag.
Mein Handy (Galaxy S8) ist versichert. In Januar wurde das im Treppenhaus gestürzt und Hinterdeckel (Glas) wurde gebrochen und Metallrahmen hat leichte Dellen bekommen. Ich habe Schaden gemeldet und es wurde von dem Servicepartner des Versicherers abgewickelt. Am 18.01.2019 habe ich Handy nach der Reparatur wiederbekommen und gleich entdeckt, dass eine Delle auf Rahmen führt dazu, dass Glasdeckel passt nicht rein und hat deswegen ungefähr 1 mm Lücke.
Ich habe dann Reparatur reklamiert und der Servicepartner hat das akzeptiert und an zuständigen Werkstatt weitergeleitet. Werkstatt akzeptiert das alles aber nicht und Handy liegt schon über 1 Monat dort nichtrepariert, weil die meinen, dass es nur ein Schönheitsfehler ist. Ich glaube aber nicht, das Handy mit so eine Lücke weiter Wasserdicht bleibt.
Reparaturfirma hat den Fall schon intern eskaliert und versucht die Werkstatt zu zwingen Handy zu reparieren (laut Aussage per Telefon). Ich habe schon viermal angerufen, einmal pro Woche, es ändert aber nichts.
Was kann ich in dem Fall tun, um mein Handy wieder in repariertem Zustand zu bekommen?
UPD:
Habe einen E-Mail erhalten: "an Ihrem Gerät wurde ein irreparabler Schaden festgestellt, daher bieten wir Ihnen ein Ersatzgerät (gleiches Modell) an. Die Übernahmesumme seitens der Versicherung deckt den Ersatzgerätepreis leider nicht komplett ab, daher würde ein Eigenanteil von 90,25 € (brutto) für Sie anfallen.
Da sich der Totalschaden erst bei der zweiten Einsendung (Reklamation) herausgestellt hat und Sie den Selbstbehalt schon bei Rücksendung der ersten Reparatur berechnet wurde, fällt dieser selbstverständlich nicht erneut an."
Das finde ich in dem Fall unlogisch, dass ich nochmal bezahlen muss. Kann ich in dem Fall mein Gerät zurück bekommen und den Selbstbehalt i.H.v. 50€ irgendwie erstattet haben?