Hört sich erstmal schwer an, aber es nützt vielleicht was:

1. ruhig bleiben

2. strukturieren -  was hat oberste Priorität!?

Die Vocabeln mit ihren dazugehörigen "Extraformen" am besten wie in einer Tabelle aufschreiben.

3. beginnen sie auswendig zu lernen - dabei "Eselsbrücken" bauen

(bringt sehr viel! Wenn man bestimmte Vocabeln mit etwas verbinden kann)

4. Raus in die Natur gehen!!! Hat mir damals immer sehr geholfen.

Immer wieder auf den Lernzettel schauen und dann im spazieren gehen wiederholen.

5. Zwischendurch kleine Trinkpausen machen.

Flüssigkeit ist wichtig für's Gehirn!

Alles Gute und TOI TOI TOI !

LG

...zur Antwort

Hallo cakecup14,

das kann ich gut verstehen. Das ist auch was ganz Tolles!

Eine Freundin von mir ist Maskenbildnerin am Theater in München.

Es macht ihr natürlich unglaublich Spaß. Sie hat schon seit ihrer Kindheit die verrücktesten Fantasy-Figuren und Gesichter gemalt und gezeichnet, eigene, kreative Ideen mit Plastiziermaterial, Stift, Pinsel und Papier umgesetzt.

Dass man einigermaßen gut zeichnen/malen können sollte ist, denke ich, eine der Voraussetzungen. Spaß an Farbe und Form, Gestaltung, Experimenten, eine kommunikative Ader und auch mal bereit sein zu reisen, gehören ebenfalls dazu.

Ich schicke Dir hier einen Link der Dir vielleicht etwas weiterhilft...

http://www.ausbildung.de/berufe/maskenbildnerin/

Auf jeden Fall ist es einen Versuch wert - viel Erfolg!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo jackie21,

wenn Du das verwirklichen möchtest, schaffst du das auch!

Ich schicke Dir mal einen Link, zV-Kita: da ist das Aufgabenfeld einer sozialpädagogischen Assistentin gut beschrieben.

http://www.zv-kita.de/fileadmin/templates/images/Jobs/Sozialpaedagogische_Assistentin_Heide.pdf

vielleicht hilft Dir das weiter. Das Datum ist schon etwas älter, aber die Aufgaben bleiben ja die Gleichen.

Lass Dir auch ruhig mal einen Beratungstermin beim Arbeitsamt geben.

Die ARGE fördert Ausbildungen/Weiterbildungen im Rahmen einer Umschulungsmaßnahme. Das könnte interessant für Dich sein.

Beste Grüße und gutes Gelingen!

...zur Antwort