Gegen die Maden lässt sich was machen.
Hatte das selbe Problem :D
Hey, ich schaue mir oft englischen Content im Netz an und eins kann ich dir sagen, dass die Amis deutlich locker sind als beispielsweise wir Deutschen. Also damit meine ich, dass sie einfach mit mehr Gefühl/Emotionen ihre Videos drehen. :)
So, hab's schnell im Unterricht mit nem Kumpel gelöst. Man musste "choice" definieren, und zwar mit dem "input".
Ich bedanke mich für eure Vorschläge.
Lg.: Johannes :)
Und hier nochmal den Code:
#Begrüßung
def displayIntro():
print("Hallo, das ist ein kurzes Rätselspiel für Dich :)\n Möchtest du starten, Ja oder Nein?")
displayIntro()
#Start Ja/Nein Frage
def start():
choice = input()
if choice == "Ja" or choice == "JA" or choice == "ja":
print("Ok, los gehts :)")
else:
print("Du stinkst, geh weg.")
exit()
start()
#Antworten definiert
a="a"
b="b"
c="c"
d="d"
#1.Frage
def start():
print("1. Wie viele Menschen leben auf der Erde? \n \n a)20 Millionen \n b)7.6 Milliarden \n c)8 Milliarden \n d)7.9 Milliardens ")
choice2 = input()
if choice2 == "b":
print("Ey, du bischt schlau.")
else:
print("Lol, von welchem Planeten kommst du denn?")
start()
#2. Frage
def start():
Ups, hab ja glatt das Foto vergessen.
Alsoo..., ich habe versucht ihn zu öffnen und da ist mir aufgefallen, dass die Batterie aufgebläht ist. Was bedeutet ich kann den iPod (4te Gen.) nicht öffnen, ohne große Schäden zu hinterlassen.
Und ja, mein Handy kann das auch, aber mein Handy ist das Dreifache von dem iPod und somit viel unhandlicher.
Trotzdem danke ich euch für eure Hilfe ;D und wünsch euch noch nen schönen Nachmittag :D
Lg.: Johannes :)