Das wurde iwie rausgeschmissen?! Fehlermeldung:

< no Applicable item >

...zur Antwort

Hallo :) Zuerst muss gesagt werden, dass eine grundlegende Kraftausdauer sowie eine Grundlagenausdauer absolut nötig sind! Außerdem muss die Übung so ausgeführt werden, dass weder Muskeln,Knochen, Korpel bzw Gelenke überlastet werden. Muskelkater ist keine gewollte Trainingsfolge, da es eine Beschädigung bzw Übersäuerung des Muskels darstellt!

Hyperthrophie Training (Steigerung der Muskelmasse):

Reizitensität: 60-85% Wiederholungen pro Serie: 6-20 (8-15) Serien je Muskelgruppe pro Trainingseinheit: 5-6 Minuten Serienpause: 2-3 Kontraktionsgeschwindigkeit: langsam bis zügig

Das kannst du auf deine derzeitigen Gewichte anwenden :)

Liebe Grüße

...zur Antwort
Warum habe ich solche Selbstzweifel?

Hallo, normalerweise stöbere ich immer nach Antworten, die zu meinen Fragen passen, aber dieses Mal habe ich das Gefühl, ich muss selbst genau meine Frage formulieren... Mein Problem ist, dass ich wirklich extreme Selbstzweifel habe.. Ich bin 23, habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Logopädin abgeschlossen und mache zur Zeit noch meinen Bachelor im gleichen Fach. Ich habe schon immer viel an meinen Fähigkeiten gezweifelt, hatte mit 15 eine Depression und trotz guter Leistungen und positivem Feedback bin ich immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass ich nicht gut genug bin... Am schlimmsten sind diese Selbstzweifel aber in Bezug auf meinen Beruf... ich habe wirklich das Gefühl, ich bin die schlechteste Logopädin, die es auf der ganzen Welt gibt... immer wenn ich mit Familie oder Freunden drüber spreche, wollen sie mir das natürlich ausreden, aber ich bin für mich davon überzeugt.. ich sehe ja, wie unsicher ich bin und wie oft ich keine Ideen habe oder etwas nicht weiß... Ich frage mich, ob meine Wahrnehmung wirklich so falsch ist, dass ich mir da eine innere Realität aufgebaut habe, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat oder ob ich einfach wirklich schlecht bin... Wenn letzteres stimmt, dann weiß ich wirklich nicht was zu tun ist... ich will gut sein, am liebsten perfekt.. Und ich frage mich, ob ich manchmal einfach keine Ideen habe, weil ich mich vor lauter Zweifeln einfach nur blockiere oder ob ich, wie bereits gesagt, einfach schlecht bin.. Entschuldigt bitte, dass nicht alles so klar zusammen hängt, aber ich schreibe mir gerade einfach nur was von der Seele und das ist leider nicht so geordnet... Danke für eure Antworten!!

...zum Beitrag

Hallo :).

Sind deine Zweifel ausschließlich an deinen Fähigkeiten oder zweifelst du auch an anderen Eigenschaften von dir z.B. Aussehen?

Ich bin der klaren Meinung, dass du stolz sein kannst. Der Beruf eines Logopäden ist sehr vielfältig und schwierig. Jeder Patient ist anders, somit ist es schwierig perfekt zu handeln oder immer gleich das "Wundermittel" zu wissen. So ist das nicht! Ich stotter selbst und befand mich mehrere Jahre in Therapie, seit ich klein war. Es sollte doch wohltuend sein, Anderen zu helfen. Logopäden passen zu einem mehr oder weniger. Du hilfst Personen, die zumeist ein enorm eingeschränktes Selbstbewusstsein durch ihren eingeschränkten Ausdruck besitzen. Daher bin ich auf jeden Fall der Meinung, dass du auf deinen Beruf aufbauen kannst, wenn nicht solltest! Ich bin meiner Logopädin unglaublich dankbar, dass sie mir so geholfen hat. Diese Bestätigung könntest du nutzen, um dein eigenes aufzufrischen. Soviel zum Thema Beruf.

Zu deinen Zweifeln: Es ist rauszufinden, was die Ursachen dieser Zweifel sind. Bist du mit deinem eigenen Lernen nicht zufrieden? Suchst du die Bestätigung ganz bestimmter Personen? Ziellosigkeit? etc. Ich denke du solltest dich an einen Psychologen wenden, um diese Zweifel zu beseitigen. Viele verhöhnen eine Therapie bei Psychologen, es zeige Schwäche, daher wird es meist verheimlicht und verschwiegen. Jedoch zeigt es, finde ich, Stärke, mit solchen Themen offenkundig umzugehen.

Ich bin kein Experte, das ist meine Meinung!

Liebe Grüße

...zur Antwort

"Die Computersucht zeigt sich nach außen wie jede andere Sucht. Man spürt ein stätiges verlangen um sein Bedürfnis zu befriedigen. Viele Betroffene stürzen sich gleich nach der Schule oder Arbeit auf den Computer. Wenn Sie einmal nicht wie geplant an den Computer können, da etwas anderes dazwischengekommen ist, zeigen sie Anzeichen wie Nervosität aber auch bis hin zu Aggressionen, schlimmstenfalls sogar Depressionen. Viele Betroffene möchten ihre Situation nicht wahr haben und nehmen das Ganze nicht ernst. Dieselbe Reaktion findet man auch bei anderen Suchtformen wie zum Beispiel bei der Alkoholsucht. Es sollte aber von Anfang an klar gestellt sein, dass man die Computersucht nicht anhand der Zeit klassifizieren kann, die man am Computer verbringt. Nur weil man mehrere Stunden am Tag vor dem Computer sitzt ist man nicht gleich suchtgefährdet.

Das erste Indiz zur Computersucht ist die Einsicht, dass etwas nicht stimmt. Ob vom Betroffenen selbst oder auch eines Bekannten oder Verwandten. Sollte Anlass für die Befürchtung auf Computersucht bestehen, dann lesen Sie hier ob Sie oder jemand den Sie kennen vielleicht betroffen sein könnte: Ist man computersüchtig?

Sollte man wirklich betroffen sein, dann sollte man versuchen sich langsam irgendwie aus dem Loch heraus zu ziehen. Informationen darüber finden Sie hier: Was tun gegen die Computersucht?"

Quelle: www.computersucht-info.com

...zur Antwort

Ok, zB mehrere Beispiel Beats (Bass,Melodien etc.).

In den Tutorials wurde immer nur beschrieben wie man diese nach den eigenen Wünschen verändert. Aber diese konnte ich nicht auffinden.

Wieviel würden diese Sampler-Packs kosten?

Vielen Dank :)

...zur Antwort