Hallo,

sie fressen fast alles, was ihnen in den Weg kommt. Wenn Du Kannibalismus verhindern willst, musst Du gut darauf achten, dass Sie genug zu fressen haben (Kraftfutter o.ä.). Dann greifen sie sich auch nicht gegenseitig an. Tote Tiere werden von den Artgenossen aber trotzdem gerne gefressen.

Triops betreiben "Jungfernzeugung" und benötigen keine Männchen, um Nachwuchs zu bekommen.

Weitere Tipps und Hinweis zu Triops und anderen Urzeitkrebsen findest Du auf der Kostenlosen Bildungsseite http://www.urzeitkrebse.de

Beste Grüße,
Johanna

...zur Antwort

Hallo,

ja, auch. Sie fressen fast alles, was ihnen in den Weg kommt. Wenn Du Kannibalismus verhindern willst, musst Du gut darauf achten, dass Sie genug zu fressen haben (Kraftfutter o.ä.). Dann greifen sie sich auch nicht gegenseitig an. Tote Tiere werden von den Artgenossen aber trotzdem gerne gefressen.

Weitere Tipps und Hinweis zu Triops und anderen Urzeitkrebsen findest Du auf der Kostenlosen Bildungsseite http://www.urzeitkrebse.de

Beste Grüße,
Johanna

...zur Antwort

Hallo,

ich habe damals Artemia-Eier (die heißen ja eigentlich "Zysten") bei SUKADO gekauft. Bei viel Licht und Wärme (Fensterbank in der Sonne) sind bei mir genug geschlüpft. Die findest Du hier: http://www.sukado.com/Artemia-Salina

Die Leute waren sehr nett und haben mir auch auf meine Nachfragen (ich war damals frische Anfängerin) gerne geholfen.

Beste Güße,
Johanna


...zur Antwort

Mein Sohnemann hat das Set von SUKADO bekommen und ist mit seinen 20 Triops sehr glücklich. http://www.sukado.com/triops/aufzuchtsets Die haben sich auch ganz geduldig und rührend um seine Frage gekümmert. Finde ich besser als viel bunte Verpackung.

...zur Antwort

Ich glube, den Tieren ist es egal, ob sie rechts und lins nach draußen gucken können. Wichtig ist wohl auf jeden Fall genug Licht von oben. So ist es ja in der Natur auch meistens. Ich habe woanders gelesen, dass Triops auch häufig in Pfützen vorkommen. da Kommt das Licht auch nur von oben.

...zur Antwort

Hallo,

man kann gut erkennen, ob es Männchen oer Weibchen ist, wenn sie größer geworden sind. Bei meinem Sohnemann schwimmen sehr viel mehr Weibchen als Männchen im Becken. Die Weibchen haben an beiden Seiten ein kleines "Täschchen" in dem sie die Eier mit sich herumtragen, bis sie sie in den Sand legen.

Guß, Johanna

...zur Antwort

Hallo!

Guck mal bei http://www.urzeitkrebse.de . Da kannst Du Dich super über Triops und andere Urzeitkebse informieren. Du kannst da Dein Exemplar mit Bildern und Videos vergleichen.

Gruß, Johanna

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe mich (durch meinen kleinen Sohn), etwas mit dem Thema befasst. Nachdem ich mich auf einigen Seiten informiert habe, habe ich mich für ein Komplettset entschieden, in dem alles wiklich Notwendige schon din ist. Das hat sich als richtig erwiesen, da mein Sohnemann jetzt stolzer "Papa" von ca. 20 Triops ist. Guck Dir mal so ein Komplettset an, dann siehst Du genau, was Du benötigst: http://www.sukado.com/triops/aufzuchtsets Die Sets gibt es auch für Artemia (Salzkrebschen). Die Triops findet mein Sohn besser, weil sie groß sind und interessant aussehen.

Gruß, Johanna

...zur Antwort