Also, erstmal ist der Basispass Grundvorraussetzung für den Reitpass! Oder man macht einen Lehrgang für beides gleichzeitig... Außerdem dauerte mein Lehrgang z.B. 5 Tage und dieser beinhaltet das sichere ausreiten im Gelände, berg auf, berg ab reiten, alleine im Gallopp von der gruppe weg reiten, zu zweit nebeneinander reiten. Der unterschied zwischen den Pässen is, dass der Basispass rein theorethisch ist und du bei der Prüfung dinge zum Putzen, Führen, zu Sattel, Trense, und Skelett des Pferdes beantworten musst ( Farbe, Fell, Rasse) Beim Reitpass musst du erst eine praktische Prüfung absolvieren, also alles zeigen was man im Gelände gelernt hat! Danach musst du noch eine schriftliche Prüfung bestehen, also wie du dich im Straßenverkehr verhälst, was du fütterst, welche Krankheiten es gibt sowie welche Giftpflanzen! Die Springprüfung ist freiwillig und muss nicht gemacht werden! :)

LG Johanna Mason

...zur Antwort

Hallo,

also Übungen fallen mir spontan jetzt nicht ein, aber Muskeln und vor allem auch Kondition werden aufgebaut, indem du viele Übergänge reitest. Dabei klein Anfangen am Anfang schon gute 20 min. schritt gehen damit sie richtig warm wird, dann 5min. traben danach wieder zehn min. schritt. in der nächsten Woche kannst du das Training dann steigern und sie wird langsam anfangen muskeln aufzubauen. Zudem kannst du Bodenarbeit mit ihr machen damit sie vertrauen zu dir fasst, denn ein neuer Reiter ist natürlich auch erstmal gewöhnungssache für ein pferd... kann es sein das du auch ein wenig unsicher bist und sich das auf das pferd überträgt? Wenn sie auch schreckhaft ist, dann solltest du dringend vom Boden aus mit ihr trainieren an für sie gewöhnungsbedürftigen dingen vorbei zugehen und du kannst sie mit z.b. Mülltüten die ja knistern und flattern an soetwas gewöhnen. Wie alt ist sie denn und glaubst du sie bekommt vlt. das falsche Futter und ist deshalb zu dünn?

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

Lg JohannaMason

...zur Antwort

Also, erstmal ist der Basispass Grundvorraussetzung für den Reitpass! Oder man macht einen Lehrgang für beides gleichzeitig... Außerdem dauerte mein Lehrgang z.B. 5 Tage und dieser beinhaltet das sichere ausreiten im Gelände, berg auf, berg ab reiten, alleine im Gallopp von der gruppe weg reiten, zu zweit nebeneinander reiten. Der unterschied zwischen den Pässen is, dass der Basispass rein theorethisch ist und du bei der Prüfung dinge zum Putzen, Führen, zu Sattel, Trense, und Skelett des Pferdes beantworten musst ( Farbe, Fell, Rasse) Beim Reitpass musst du erst eine praktische Prüfung absolvieren, also alles zeigen was man im Gelände gelernt hat! Danach musst du noch eine schriftliche Prüfung bestehen, also wie du dich im Straßenverkehr verhälst, was du fütterst, welche Krankheiten es gibt sowie welche Giftpflanzen!

LG Johanna Mason

...zur Antwort

Hey,

Bodenarbeit, Bodenarbeit, Bodearbeit...

Wenn es beißt und steigt solltest du bei Führen dringent handschuhe tragen und ansonsten viel Bodenarbeit mit dem Pferd machen! Das bedeutet, dass du das Pferd z.B. in der Bahn hin und zurück führst und immer wieder stehen bleibst! Wenn es dich überholt/ versucht dich umzurennen, dann musst du mit einer Gerte arbeiten um dem Pferd zu helfen besser zu verstehen was du eig. von ihm willst! Hierbei solltest du es nicht schlagen, sondern die Gerte auf die Pferdebrust legen und es langsam zurück treiben...auch wenn es beißt solltest du die Gerte oder die Hand verwenden! LG JohannaMason

...zur Antwort

Hm, ich fand den ersten Teil auch richtig genial, weil das einfach mal eine neue Idee war! Aber der dritte Teil hat mir auf Grund der wahnsinnig tiefgreifenden Beschreibungen auch echt gut gefallen! Auch der zweite Teil war gut (die neuen unterschiedlichen Charaktere; insbesondere Jahanna Mason und Finnick!).

Aber das Ende der Triologie stellt mich nicht wirklich zufrieden! Ich fühle mich ziemlich allein gelassen, da am Ende immernoch alles so grau und trostlos erscheint...

Aber gerade deshalb befasst man sich auch im Nachhinein noch lange mit den Büchern, weil die kein wirkliches Happy End haben!!!

Ich liebe diese Triologie und möchte damit ein großartiges Kompliment an Suzanne Collins machen, die diese wunderbare Geschichte geschrieben hat!

...zur Antwort