Gründe können sein: schnelles, hastiges essen, blähenden Lebensmittel wie Bohnen, Kohl etc., eine hormonell bedingte Veränderung der Verdauung in der Schwangerschaft, Antibiotikaeinnahme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten zB. Laktoseintoleranz oder auch der Reizdarm. Am besten mal zum Arzt. Wobei bis zu 24 Winde am Tag wohl noch als normal gelten. Gute Besserung!
Ich kenne das leider auch selbst von einer Kollegin und sehe es inzwischen auch als Narzissmus Problem. Mich würde aber auch die Meinung eines Psychologen mal dazu interessieren. Hab selbst auch ein paar gesundheitliche Probleme, äuser diese aber normalerweise nicht die ganze Zeit. Meine Kollegin geht mir damit extrem auf die Nerven, sie stellt sich damit ständig in den Mittelpunkt und stellt ihre Krankheiten als bersonders schlimm dar. Es hat meiner Meinung nach definitv mit dem Wunsch nach Aufmerksamkeit zu tun und dem Wunsch bemitleidet zu werden. Das ist vorallem schwer zu ertragen, für alle die selber auch Krankheiten haben. Schwierig damit umzugehen, ich weiß nicht was richtig ist. Vielleicht ignorieren.
Man ist immer noch ein Mensch. Eigentlich der gleiche wie vorher, nur mit etwas mehr Gehirnwindungen zwischen den Ohren. Man hat viel über Krankheiten, Therapien usw. gelernt.
Ich habe auch an einer Fh und an einer Uni studiert. Die Uni war meiner Meinung nach deutlich anspruchsvoller. An der Fh wurde eher gesagt, was wichtig ist, was man lernen sollte, während an der Uni dazu keine Agaben kamen, man musste es selbst erahnen. Der Klausurstoff war an der Uni sehr anspruchsvoll, man muss sich auch viele Dinge selbst erarbeiten. Bachelorarbeiten sind an der Uni deutlich forschungsorientierter und dadurch auch anspruchsvoller, finde ich.