Noch eine kurze Frage. Habe jetzt zum 31.03.14 gekündigt da ich am 17.03.14 nach Australien fliege ( möglich, da noch viel alter Urlaub ) Allerdings kann ich mich dann nicht arbeitslos melden da ich am 01.04.14 ja nicht in Deutschland bin.

Meine andere Frage ist: Waas passiert mit der gesetzlichen Krankenversicherung? Wird diese automatisch beendet dann durch den Betrieb oder muss man diese dann auch noch kündigen?

In Australien bin ich ja dann über den ADAC Versichert.

...zur Antwort
Kopfhörer für MacBook?!

Hallo Leute,

ich habs mitlerweile satt, dass meine Eltern früh schlafen gehen und ich mir dann immer anhören muss, mach die Musik leiser und bla bla bla.

Ich komme gleich zur Sache: Ich will mir gute Kopfhörer holen ( bis zu 150 Euro ). Am allerliebsten Wireless ( Sennheiser RS170 hatte ich da im Blick ) und ja ich weiß die Qualität wird wohl schlechter sein als von normalen Kopfhörern. Aber die Freiheit ist schon super vor allem weil ich die Hörer an den TV, PS3 und an mein MacBook anschließen würde. Das Kabel würde nerven, aber ich könnte auch ein Verlängerungskabel benutzen.

Alternativ würde ich auch Kabelhörer nehmen und ich bin auf den Audio Technica ATH M-50 bzw. Teufel Aureol Real gestoßen.. Für andere Tipps bin ich aber auch dankbar!

Es ist nur so, ich besitze ein MacBook mit einiges gerippten CDs, normale MP3 Dateien ( 320 kbits ) und auch nen paar FLAC Dateien.

Meine Frage ist eigentlich ob es sich lohnt solch teure Kopfhörer für ein MacBook zu kaufen?Ich besitze nämlich keine Externe Soundkarte oder ähnliches. WÄRE aber bereit mir eine zuzulegen, nur hab ich keinen blassen Schimmer was es da gutes externes gibt. Empfehlungen dürft ihr mir gerne mitteilen. Mein TV und PS3 sind auch an keinem Receiver oder ähnlichem angeschlossen... Einfach der ganz normale Otto-Normal-Verbraucher.

Hier vielleicht noch ein paar Infos:
  • Kopfhörer für HDTV + Sky + PS3 bzw. Blurays und für nen MacBook, also Musik
  • Musik höre ich alles, von Jazz, Orchester, Charts, Oldies, Acoustic, Techno, House, eigentlich wirklich alles. Das was mir halt gefällt :)
  • Design spielt auch eine Rolle, wobei das natürlich immer Geschmackssache ist
  • Klang sollte natürlich gut sein für diese Preisklasse ( bin Azubi ;-) )
  • Bass sollte schon gut vorhanden sein :)

Ich kenne mich mit dem ganzen Zeugs leider nicht so gut aus. Ich hoffe einfach das ihr mir ein bisschen helfen könntet, wäre super! :)

...zum Beitrag

Habe nun die ATHM-50, Sennheiser RS170 und die 770 Pro bestellt und getestet in Verbindung mit dem Fiio Verstärker. Die ATH-m50 sind vom bass her am besten bestückt und am lautesten. Die 770 finde ich irgendwie leise, allerdings sehr schönes Klangbild. Die Funkkopfhörern RS170? Was soll ich sagen, war doof die bestellt zu haben. Vom Klang her hinken die weit hinten dran. Da ich Musik gerne lauter höre und "Basslastiger", würde ich die ATH-M50 auf den obersten Platz stellen. Allerdings hab ich echt gemerkt wie wichtig mir auf einmal der Tragekomfort wurde. Die ATH-M50 sind relativ unbequem und drücken nach einer Zeit. Hab mich also nun für die 770 entschieden und hoffe, dass ich jz für die nächsten 20 Jahre Ruhe habe. ;-). Echt tolle Kopfhörer! Danke an euch.

...zur Antwort

also ich habs so verstanden:

Du nimmst dienen Bruttolohn und ziehst den Freibetrag ab:

600 - 473 = 127 Euro

Von dieser Differnz muss man dann 40% berechnen was in diesem fall ungefähr 48 Euro wären. DIese muss man dann von der Rente - in meime Fall - 212 Euro abziehen, d.h. mir bleiben

164 Euro,

stimmt das?

...zur Antwort