Für diese Phänomene gibt es vor allem zwei Erklärungen. Die eine beruht auf dem biologischen Prinzip der Homöostase: Jeder Organismus will in sich ein Gleichgewicht der Kräfte schaffen. Was beispielsweise bedeutet, dass er sich, wenn er durch ADS oder Alkohol schon erregt ist, durch Koffein nicht noch weiter - möglicherweise sogar bis zur Totalerschöpfung - aufputschen will, sondern die Notbremse zieht und umgekehrt die Signale zur Beruhigung gibt.

Der zweite Erklärungsansatz liegt in der besonderen Wirkungsweise von Koffein. Es mobilisiert nämlich die Ausschüttung anregender Neurotransmitter, wie etwa Dopamin und Adrenalin. Allerdings vergrößern diese Substanzen auch den Querschnitt der Blutgefäße und Atemwege, und das geschieht in der Regel sehr schnell. also mich persönlich macht es auch müde

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.