Leute, ich brauche eure Hilfe. Das Finanzamt hat bei der Steuererstattung die Kosten für die Kinderbetreuung nicht erstattet. Die Begründung lautet wie folgt:
„Bei der Berechnung Ihres zu versteuernden Einkommens konnte ich die Freibeträge für Kinder nicht berücksichtigen.“ Die Vergleichsrechnung hat ergeben, dass die notwendige steuerliche Freistellung des Existenzminimums Ihres Kindes oder Ihrer Kinder bereits durch den Anspruch auf Kindergeld oder vergleichbare Leistungen erreicht wurde.
Damals erhielten wir nur Kindergeld (250 Euro), daher finde ich seine Argumentation nicht gerechtfertigt. Wir haben in den letzten 3 Monaten das jahre 2022 insgesamt 2000 Euro für die Kinderbetreuung ausgegeben. Es handelte sich um eine (Notfall) private Betreuung, da mein Sohn keinen Kita-Platz hatte. Das Kindergeld ist doch für einen anderen Zweck gedacht. Ich verstehe seine Argumente überhaupt nicht. Was soll ich machen? An wem kann man sich wenden?