Es ist doch schonmal gut, wenn du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wurde :) Lenk dich doch noch n bisschen ab. Treff dich doch noch mit ein paar Freunden oder so.

Beim Bewerbungsgespräch: - tief durch atmen - sei selbstbewusst (nicht überheblich oder arrogant) - lächeln kommt auch immer gut, freundlich sein.... Weißt du aber bestimmt :D Usw.

Bei deinen Bauchschmerzen. Hatte ich auch mal bei einem Bewerbungsgespräch. Ich bin vorher nochmal aufs WC gegangen und habe eine Tablette genommen.

Viel Erfolg dir!!

LG Joe :)

...zur Antwort

Das Problem hab oder hatte ich auch. Ich hab dann einfach mal iwann so ein paar Leute angesprochen, war oder bin selbstbewusster rüber gekommen. Ich weiß, dass das ganz schön Überwindung kosten kann!! Fang doch einfach mal damit an, mit einer positiven und selbstbewussten Einstellung rüber zu kommen. Und bring dich mal mehr in Gruppen arbeiten oder so was ein.

Ja "einfach" ... ist das natürlich nicht soo. Aber machbar auf jeden Fall bestimmt! :) Ich fand das am einfachsten, als ich neue Kurse hatte und so auch mit anderen, zum größten Teil fremden Leuten im Kurs war. Eine gute Gelegenheit sich "neu zu erfinden" :D Naja musst du selbst wissen, wie du das am besten machst. Immer hin ist jeder Mensch anders. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück dabei ;)

...zur Antwort

ich schließ mich da erstmal den anderen da an :D

Ich kann immer am besten Referate halten, wenn ich mich gut mit dem text bzw. dem Thema auseinander gesetzt habe. Also lese ich mir meine Stichpunkte immer ziemlich häufig durch.

Und achte darauf, dass du auch mal zu der Gruppe schaust und nicht nur zum Lehrer oder so (da kenn ich eigene, die das machen) ;)

Viel Glück bei deinem Vortrag! Sei selbstbewusst :)

...zur Antwort

Ich würde glaube einfach hingehen, mich ein bisschen mit ihm unterhalten (falls das geht) und ihn fragen, warum er da immer so alleine sitzt. dann kannst du ihn auch noch deine Nummer geben wenn du willst. MfG Joe

...zur Antwort

wie wärs mit iwas sportlichem? Fahradfahren (mountenbike geht doch gut in bayern) am See oder so Windsurfen, kiten, wasserski ... Mit Freunden was unternehmen - die Bahn hat in manchen Bundesländern solche Ferientikets die sind recht günstig und du kannst dann wohl die ganzen Ferien quer durch Bayern fahren. ehm ... was kann man noch machen?! :D Geh auf iwelche Treffe, feiern oder so. Baue iwas xD . Probiere andere arten von malen aus - extremere, ungewöhnlichere ... mehr fällt mir gerade so spontan nicht ein sry. vielleicht ist ja was dabei?! LG Joe :)

...zur Antwort

Sag ihn das ... das du dir Sorgen machst, Nachts nicht schlafen kannst und so. Frage ihn warum er das macht oder machen will. Überzeuge ihn davon, dass er das gar nicht nötig hat.

mfg und viel Glück Joe

...zur Antwort

Deine Oma wird 60 richtig?!

Wie wäre es, wenn du so Verkehrsschielder machst?! (ungefähr so http://www.buddelbini.de/gfx/blechschilder/K2740020.jpg)

die kannst du dann vor dem Haus deiner Oma aufstellen ;)

Hoffe ich konnte helfen ;)

LG Joe

...zur Antwort

Rationale Zahlen

Rationale Zahlen sind durch einen sogenannten Bruch darstellbar, sprich in der Form m/n. Der Zähler ( m ) ist dabei eine ganze Zahl, der Nenner ( n ) eine natürliche Zahl. Beispiele: 8/3, 3/4, 232/579. Jede ganze Zahl und jede natürliche Zahl ist eine rationale Zahl. Anmerkung: Wir haben zur Bruchrechnung eine eigene Rubrik, die auf dieses Gebiet noch genauer eingeht. Mehr über rationale Zahlen erfahrt ihr in unserem Artikel Rationale Zahlen.

Irrationale Zahlen

Rationale Zahlen kann man als Bruch darstellen, irrationale Zahlen nicht. Zieht man zum Beispiel die Wurzel aus der Zahl 2, erhält man etwa die Zahl 1,4142. Diese Zahl ist jedoch ungenau, denn es folgen bei der Wurzel aus 2 unendlich viele Stellen nach dem Komma. Dies gilt auch für die Kreiszahl π ( gesprochen: pi ), bei der in der Schule meist der Wert 3,14 als Näherung verwendet wird. In der Praxis bricht man also nach einer bestimmten Stelle nach dem Komma ab und erhält somit eine endliche Dezimalzahl ( Kommazahl ). Mehr zu dieser Zahlenart findet Ihr in unserem Artikel Irrationale Zahlen.

Reelle Zahlen

Die Menge der reellen Zahlen ist die Vereinigungsmenge der rationalen Zahlen und irrationalen Zahlen. Die Definitionen für diese beiden Zahlenarten findet ihr oberhalb. Mehr zu diesem Zahlentyp findet Ihr in unserem Artikel Reelle Zahlen.

siehe hier -> http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/zahlenarten-mathematik-natuerlich-ganz-negative-kommazahl-komplexe-zahl.html

hoffe ich konnte helfen :)

MfG Joe ;)

...zur Antwort