Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Joe0526

10.12.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Joe0526
01.03.2025, 11:00

WLAN und Huawei SUN2000?

Hallo Community,

seit ca. 2 Jahren habe ich eine Photvoltaik-Anlage von Huawei. Die Datenübertragung über WLAN funktionierte einwandfrei - bis ich einen neuen Router bekommen habe. Trotz (vermeintlich) gleichen Einstellungen bricht die Kommunikation zwischen der App und dem Wechselrichter immer wieder für längere Zeit ab. Der Wechselrichter meldet "akzeptables WLAN-Signal", sollte also funktionieren.

WLAN-Standard: Wi-Fi 4 (wie beim alten Router)

5-GHz Frequenzband deaktiviert (obwohl das beim alten Router problemlos funtionierte)

Schalte ich die alte Fritz!Box als Mesh dazwischen, funktioniert alles einwandfrei.

Alter Router: Fritz!Box 7490 Neuer Router Fritz!Box 6670 Cable

Kennt jemand so ein Problem? Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen und Antworten.

Joe526

WLAN, Router
1 Antwort
Joe0526
10.12.2024, 18:22

Wie kommt Wasser in das Leerrohr?

Hallo Community,

beim wechseln der Deckenlampe kam mir Wasser entgegen. Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung. Decke ist Holz mit 20cm Dämmung. Der erste Gedanke war: Das Dach ist undicht. Nach Demontage der Zimmerdecke (Holzpanele) und aufschneiden der Dampffolie stellte ich aber fest, dass das Dämmmaterial absolut trocken ist. Das Wasser kam definitiv aus dem Leerrohr. Schätzungsweise 2 cl bis 1cl, lässt sich halt schwer sagen. Dann habe ich das Rohr von der Verteilerdose aus mit Pressluft durchgepustet. Da kam dann kaum noch etwas. Oben in der Decke ist definitv keine Wasser- oder Heizungsleitung.

Kann das Kondenswasser sein? Kennt jemand dieses Phänomen?

Danke und Grüße

Joe

Reparatur, Wasserschaden
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel