Arbeitgeber zwingt zur Kündigung?
Hallo, ich arbeite seit geraumer Zeit im Einzelhandel. Derzeit auf geringfügiger Basis, da ich nebenbei studiere. Nun war ich leider mehrere Wochen krank. Erstaunlicherweise haben die Kunden meine Krankheit mehr mitbekommen als meine Kollegen.
Nun aber folgendes; Als ich den Schichtplan für die folgende Woche telefonisch abklären wollte, wurde mir eiskalt gesagt "Du brauchst nicht mehr wieder kommen, du sollst die Kündigung schreiben". Dass ich natürlich keine Kündigung schreiben werde, ist logisch.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage. Mein Arbeitgeber verweigert mir nun somit das Erbringen meiner Arbeitsleistung und somit auch die Entgeltfortzahlung, denn keine Stunden = kein Geld. Ist der Arbeitgeber nun verpflichtet den Ausfall zu bezahlen? Kann der Arbeitgeber mich überhaupt zum Kündigen zwingen und was ist, wenn ich es einfach nicht tue?
Vielleicht hatte schon einmal Jemand diesen speziellen Fall.
LG