Danke für alle Antworten. Upgraden ist nicht.. Flash HDD integriert...

Trotzdem Danke... Werd wohl Linux nehmen... :-)

...zur Antwort

Ich würde in dem Fall den Support kontaktieren.

...zur Antwort
Wie soll man sich gegenüber dem uneinsichtigen und drohenden Kindsvater verhalten?

Liebe Gemeinde, wir haben ein Problem bei dem es Hilfe eines Kundigen bedarf...

Meine Freundin hat ein Kind (4 Jahre) mit ihrem Ex-Ehemann, die Scheidung ist nun fast komplett vollzogen und es fehlt eigentlich nur noch die Zustellung der Scheidungsurkunde.

Es gibt Uneinigkeiten was den Umgang mit dem Kind angeht, wir (also ich und meine Freundin) wollen wirklich das beste für das Kind, wir stellen uns nicht gegen den Vater des Kindes, wir haben ihm nur aufgrund der gesundheitlichen Entwicklung des Kindes gewisse Regeln aufgestellt an die er sich halten sollte um das körperliche und geistige Wohl des Kindes nicht zu gefährden (das Kind leidet unter sehr häufig auftauchenden Fieberkrämpfen und dadurch hat sich ein gewisser Entwicklungsrückstand gezeigt, der sich vor allem auf die Sprache und das Verhalten des Kindes auswirkt, dazu sei noch gesagt das der Vater wirklich nicht weiß und auch nicht versteht was mit seinem Kind gesundheitlichen los ist). Diese Regeln müssen eingehalten werden, damit das Kind sich so normal wie nur eben geht entwickeln kann. Der Vater hält sich nicht an diese Regeln und will sich auch nicht sagen lassen, er fordert den Umgang mit seinem Kind. Regelmäßig hat er dann gezeigt das er nicht in der Lage ist sich vernünftig um das Kind zu kümmern, er wäscht das Kind nicht, Kleidung wird nicht gewechselt, auf die Ernährung wird nicht wirklich geachtet, ob oder was das Kind isst, mitgegebene Kleidung verschwindet "spurlos". Gummibärchen und Eis sind eigentlich immer drin was das Kind dann zuhause auch verlangt, regelmäßig. Dinge die Zuhause funktionierten, klappen nicht mehr wenn das Kind bei dem Vater war, egal wie lange. Toilettengang, Essverhalten, Schlafen gehen, auf die einfachsten Dinge hören, die Liste ist recht lang.... Nachdem dann meine Freundin sagte das sie das so nicht mehr zulässt und das er sich etwas überlegen müsse was er anders bzw besser machen kann, ist er zum Jugendamt gegangen und hat dort behauptet das wir bzw sie ihm das Kind vorenthält und den Kontakt verweigert, da wurde sie natürlich auch eingeladen und hat dort all diese Punkte vorgetragen, das Jugendamt konnte bzw kann da "wohl" nicht viel tun, das Jugendamt hat dann meine Freundin an eine Kinder- und Jugendberatungsstelle verwiesen, an diesen Terminen muss auch der Vater des Kindes teilnehmen, er wurde auf die Situation deutlich hingewiesen das er nicht machen kann was er will, er gelobte Besserung und der erste Termin ging vorbei... Es wurden gewisse Dinge festgelegt, z.B. das er sein Kind alle 2 Wochen (unter Berücksichtigung seiner Arbeitszeit, Schichtarbeiter) abholen darf/soll und das Kind dann auch über Nacht bleibt, das die beiden jeden Sonntag telefonieren (d.h. das ihm gesagt wurde das er dann anrufen soll, zwischen 1800 und 1900).

...zum Beitrag

Soweit so gut.... nach dem ersten mal übernachten war das Kind wie ausgewechselt, hat nicht mehr auf mich gehört, nur schwer auf die Mutter also meine Freundin, eigentlich nichts von dem was mal funktionierte hat noch funktioniert. Das Kind wollte nicht essen, aber gefüttert werden.... die Liste beginnt wieder.... Mit der Zeit blieben dann auch mehrere Male die Anrufe aus, nach dem zweiten Übernachten gingen Kleidungsstücke "verloren", wie oben schon angesprochen. Dann hat er einen Übernachtungstermin absagen müssen und sich mal wieder mit meiner Freundin gestritten weil er will das wir uns immer nach dem richten was er gerade will. Zusätzlich sei noch erwähnt das im selben Haus bei meiner Freundin noch Freunde von dem Kindsvater wohnen, die er regelmäßig besuchen kann, aber kaum Zeit für sein Kind hat und wenn dann so wie er es will und zwar nur so.Nach all dem Stress und Ärger war jetzt der zweite Termin bei der Kinder- und Jugendberatungsstelle bei dem wieder all diese Punkte angesprochen und mehr, z.B. das er auch im Kindergarten auftaucht und seinem Kind Gummibärchen und beim letzten mal sogar ein Eis mitbrachte, die Empörung bei den Erziehern und bei meiner Freundin war groß. Er wurde bei dem Termin auf diese ganzen Schwierigkeiten und Situationen die er vermeiden soll hingewiesen und auch das er das Kind nicht gegen mich oder meine Freundin aufhetzen soll. Natürlich hat ihm das nicht gefallen und hat versucht sich zu rechtfertigen aber ohne Erfolg. Jetzt kommen wir zur momentanen Situation:Bei dem Termin hat er gedroht zum Arbeitsamt zu gehen und meine Freundin dort "anzuzeigen" das ich bei ihr wohne und nicht dort gemeldet bin. Ich bin recht oft da, bin aber in meiner WG gemeldet . Habe auch ein paar Sachen bei meiner Freundin. Aber wie gesagt, ich wohne woanders. Auch mein Auto ist auf meine Adresse gemeldet und so weiter.... Meine Freundin bekommt Hartz4 und ich gehe arbeiten. Wenn die beim Arbeitsamt "feststellen" oder "festlegen" das ich bei ihr wohne wird ihr das Geld gestrichen oder sie muss vielleicht sogar Rückzahlung leisten... Wohl des Kindes???Wie sollen wir bzw sie sich jetzt verhalten???

...zur Antwort

Die Zahlen (1225,5 / 654,6 / 1902,6) sind vorgegeben! Ich habe keine Ahnung wie das zusammen hängen kann.

...zur Antwort
Angst vor Kindesentführung!

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe diesmal ein sehr delikates Thema aus meinem Freundeskreis. Ich hoffe wirklich das es jemanden gibt der sich irklich auskennt, denn das hier ist wirklich nicht ohne:

Also, ich kenne eine Frau, sie (28) hat eine Tochter (7), mit einem Mann der mir unbekannt ist. Er hat noch nie Unterhalt gezahlt, dazu ist zu sagen, beide sind getrennt, schon vor der Geburt der Tochter.

Jetzt will er Umgang, das ist schon vor Gericht gewesen, die kleine hat zu der vom Jugendamt, zu dem Anwalt der Frau und zur Richterin gesagt, das sie den Vater nicht treffen will. Das Jugendamt sagt das der Vater ein Recht auf Umgang hat!

Bevor die beiden sich getrennt haben, hat er sie geschlagen, unter anderem auch schwanger eine Treppe runter geschuppst. Dazu wurde vor Gericht gesagt, das das Vergangenheit sei und ja alle älter geworden sind.

Seine neue und er haben ihr als die kleine kein jahr alt war, gedroht das die (er und die neue) ihr (der mutter) die kleine weg nehmen werden, mit allen mitteln. Vor gericht wurde das "ignoriert"!

Jetzt will der Vater treffen mit der mutter und dem jugendamt, dann nach ein oder zwei treffen, auch mit der tochter zusammen. Wie schon erwähnt will die Tochter das nicht.

In der Schule wird die kleine seit dieser kram angefangen hat, immer schlechter. Zuhause wird sie immer frecher, hört nicht mehr so wie vorher auf das was man ihr sagt!

Der Vater will ein Foto, über seine Anwältin ließ er das alles verlauten! Rechtlich gesehen hat er Anspruch auf das alles, weil die Richterin die Situation anders einschätzt als sie wirklich ist! Oder so ähnlich!

Jetzt ist es aber so das die mutter wirklich sehr große angst hat, das mit dem foto oder mit dem ersten Treffen der Vater die "Beschreibung" des kindes hat und sie dann entführt!

Vielleicht ist noch zu erwähnen das sie deutsche ist, die kleine auch und der vater "südländer".

Was kann man hier in dieser Situation für die Mutter tun??? Ich bitte JEDEN der was weiss um einen Rat!

...zum Beitrag

Ich sollte noch dazu sagen das die Mutter alleiniges Sorgerecht hat!

...zur Antwort

Ich habe es gefunden!!!

Es ist eine jüdisches bzw. hebräisches Symbol.

"Chai", bedeutet ganz grob "lebe"!

Vielen Dank an alle Leser.

http://en.wikipedia.org/wiki/Chai_(symbol)

...zur Antwort
PS3

Ich habe eine PS3 und bin voll zufrieden. Mit allem.

Bei der XBoX muss man selbst für das surfen ein Goldmitgliedschaft haben. Kostet also Monatlich oder so.

Bei der PS3 nicht.

Ich finde die Community bei der PS3 besser. Die Boxler sind nicht so freundlich finde ich.

ABER: Die XBoX hat Halo!!!

Minecraft kommt auch auf die Playstation.

Es gibt auch Playstation Exclusive Titel zB. The Last of Us.

Alles in allem: Beide sind gute Konsolen. Die Playstation hat bessere Hardware.

Ich würde zur Playstation raten.

...zur Antwort

Die PS3 kann nur ausgeschaltet werden in dem man den Knopf am Gerät selbst drückt (I/O) oder den PS Knopf auf dem Pad gedrückt hält.

Es gibt keinerlei Einstellungen wo man das ändern könnte.

Ich habe dein Problem aber leider nicht ganz genau verstanden.

(Falls dir das weiter hilft, es gibt (z.B. von Brennenstuhl) Steckdosen mit Fernbedienung, einfach in die Steckdose stecken, die PS3 da rein, die Fernbedienung muss am Anfang 1 mal eingestellt werden und dann kannst du alle Geräte die an diesen Steckdosen mit der Fernbedienung auschalten bzw. einschalten. Das Manko an dem ist nur das der Strom unterbrochen wird, jedesmal. Ich weiss nicht ob das so gesund für die Playstation ist.)

...zur Antwort

Ich habe das Lied selbst gefunden, ein paar viele Suchanfragen bei Youtube und siehe da:

http://www.youtube.com/watch?v=ij-44K7rNC8

Trotzdem danke an alle die das hier lesen.

...zur Antwort

Wenn du das nicht zahlst bzw zahlen kannst, geht das vor Gericht bzw zu nem Anwalt, dann werden dir wenn du glück hast, andere möglichkeiten der Begleichung gesagt.

Wenn du Pech hast bleibt es beim Schadensersatz, das bedeutet Geld.

...zur Antwort

Da fällt mir gerade ein, es gibt ja mehrere dieser Apps von allen möglichen Anbietern. Habe auch ein paar von Android ausprobiert, auch die laden das Profil nicht runter.

...zur Antwort

Ist das ein HDMI Gerät? Wenn ja, macht es 1080p?

Wennes keine 1080p macht, versuch es mit ner kleineren Auflösung für HDMI.

Du kannst die PS3 zurücksetzen, DIESES ZURÜCKSETZEN BETRIFFT NUR DEN VIDEO AUSGANG UND DAS HINTERGRUNDBILD!!!

Schalte die PS3 aus, halte den Aus-/Einschalter ca. 5 Sekunden lang gedrückt bis es 3 mal piept. Dann bekommst du eine Art Auswahl Menü und kannst es neu einstellen.

...zur Antwort

Es könnte sein des der Verbindungsstandard (Wlan 802.11, 802.11a, 802.11b, 802.11c, 802.11d, 802.11e, 802.11f, 802.11g, 802.11h, 802.11i, 802.11j, 802.11n) ein anderer ist.

Also das das eine Gerät den ... benutzt und das andere Gerät einen anderen.

Oder die Verbindung von deinem iPhone ist schlecht.

Mal bei beiden die Netzwerkverbindung löschen und neu einrichten.

Eventuell hat dein iPhone auch nicht die Berechtigung weil es kein Microsoft Gerät ist. Ist das eine App von Microsoft oder hat die Version von SmartGlass ein anderer gemacht?

...zur Antwort