Hallo,

Ich habe mich vor kurzem mit dem Thema auch auseinandergesetzt, da ich eine zweite Katze aufnehmen wollte.

Rechtlich gesehen sind pro eine Katze 40qm eingesehen (2 Katzen= 80qm.

Allerdings ist es möglich zwei Katzen im etwas kleineren Wohnung zu halten. Dabei ist es wichtig ein geeignetes Raum für die Katzen zu schaffen und im diesem Fall möglichst jede Ecke zu nutzen.

Jede Katze sollte sein eigenes "Platz" haben, wo sie sich zurückziehen kann. Dafür kann man verschiedene Varianten von Kratzbäume, Catwalk, Katzenhülle etc. nutzen.

Man sollte auch mindestens so viele Kazenklos, Esschalen, Wassernäpfe etc., wie Katzen haben. Diese sollten auch möglichst getrennt plaziert werden.

...zur Antwort

Hallo,

Ich hatte schon zwei Mal das Problem bei meiner Katze. Einmal wegen Stress und das andere wegen ungeeignet Futterwächseln. Es wäre auf jeden Fall sinnvoll sich mit dem Tierarzt zu kontaktieren, wenn es länger als 3 Tage dauert, da das Tier zu wenig Flüssigkeiten haben wird. Das ganze Behandlung mag allerdings oft teurer werden, also kann man schon ganz am Anfang etwas zuhause unternehmen. Man kann dem Tier:

- ein bisschen Honig zum abschlecken geben

- auf das Essen wenig Kurkuma geben

- kleines Stück Apfel hilft auch ganz gut

- Selber Feinkost forbereiten (Hähnchenbrust, Karotten...) !Nur im Wasser kochen!

- verteile uberall im Wohnung Behälter mit frischem Wasser, damit das Tier genug trinkt

- gibt etwas weniger Trockenfutter, oder lässt es am bestens komplett aus (Es saugt die Flüssigkeit aus dem Körper aus)

...zur Antwort

Hallo,

Ich hatte schon zwei Mal das Problem bei meiner Katze. Einmal wegen Stress und das andere wegen ungeeignet Futterwächseln. Es wäre auf jeden Fall sinnvoll sich mit dem Tierarzt zu kontaktieren, wenn es länger als 3 Tage dauert, da das Tier zu wenig Flüssigkeiten haben wird. Das ganze Behandlung mag allerdings oft teurer werden, also kann man schon ganz am Anfang etwas zuhause unternehmen. Man kann dem Tier:

- ein bisschen Honig zum abschlecken geben

- auf das Essen wenig Kurkuma geben

- kleines Stück Apfel hilft auch ganz gut

- Selber Feinkost forbereiten (Hähnchenbrust, Karotten...) !Nur im Wasser kochen!

- verteile uberall im Wohnung Behälter mit frischem Wasser, damit das Tier genug trinkt

- gibt etwas weniger Trockenfutter, oder lässt es am bestens komplett aus (Es saugt die Flüssigkeit aus dem Körper aus)

...zur Antwort