Ich hatte auch ne zeitlang Mit dem Problem zu kämpfen.

Mir hat es geholfen von unten (junior coastern) anzufangen und mich langsam zu steigern um mich erstmal in die Warteschlange zu trauen.

In der Warteschlange und vor der Fahrt habe ich mich immer mit der "na und?" Methode beruhigt.

Beispiel:

Es geht überkopf "NA UND"

Auf der Bahn werde ich bauchkribbeln bekommen "NA UND"

Ich werde ein paar Sekunden lang bergab gucken müssen "NA UND"

...zur Antwort

Es ist zwar immer noch schön durch das phantasialand zu schlendern ohne was zu fahren weil der ganze park einfach gut aussieht aber ob sich das lohnt musst du entscheiden.

...zur Antwort

Es kommt drauf an was du erwartest. Wenn du große und vor allem viele fahrgeschäfte fahren willst gehst du in den Europa Park. Wenn du auf einer kleinen Fläche eine unglaubliche detailverliebtheit sehen willst ist das phantasialand perfekt für die. Beide parks haben natürlich auch ein paar Kritik Punkte aber die muss ich sicherlich nicht ansprechen.

...zur Antwort

Die zwei großen Brecher von gerstlauer sind natürlich super aber nessie ist einfach eine uralte Bahn die trotzdem mit den neueren family coastern mithalten kann. Durch die Becken Bügel fühlt man sich unfassbar frei und der soundtrack ist einfach super. Bei unserem ersten mal im heide park waren wir total geschockt das big loop jünger ist als nessie. Und durch die neuthematiesierung ist auch die station super ansehnlich

...zur Antwort

Fluch von novgorod und nessie sind komplett verschiedene bahnen die man schwehr vergleichen kann. Wenn ich es aber müsste würde ich sagen das fluch von novgorod schon athmosphärisch mich komplett wuschig gemacht hat. Man merkt die heartline roll deutlicg mehr als der looping und der launch ist wenn man sowas noch nicht kennt ein grund zu sagen: ne lass erstmal wir fangen mit einem etwas wenig intensieveren launch an (zb. Bluefire) wenn die entfernung zu anderen parks zu groß ist einfach rein und schauen wie es einem gefällt!

...zur Antwort

Sorry für die späte antwort!

Achterbahnen oder generell fahrgeschäfte werden in Deutschland regelmäßig geprüft und der TÜV guckt auch mindestens einmal drüber.

Die Wahrscheinlichkeit das Unfälle passieren ist immer da aber wenn zum beispiel ein Unfall passiert ist es häufig nur auf menschliches Versagen zurück zu führen. Zum beispiel der unfall mit dem smiler in dem englischen park alton Towers resort von merlin entertainment welche auch in Deutschland einen park Besitzen (heidepark): ein Zug hat während der Fahrt den Schwung verloren was mal passiert. Damit der nächste Zug aber nicht mit dem zusammen stößt gibt es das block-system. Dank diesem wurde der darauffolgende Zug auf dem ersten lift angehalten. Jetzt kommt das menschliche versagen: ins Spiel der Elektriker hat das System zurück gesetzt. Der Mit Menschen beladene Zug fährt also wieder den lift hinauf.

Es kam zum Zusammenprall und mehrere Personen wurden verletzt (ob es tote gab weiß ich nicht. Ich bezweifle es aber). Gerstlauer (die, die bahn gebaut haben) welche auch ein paar Bahnen in deutschland gebaut haben, haben das system nach dem Unfall abgeändert und nun brauch es mehrere Mitarbeiter um die Anlage neuzustarten.

Für detailliertere Erklärung: https://youtu.be/Wmqh0Wtd6-o?si=NgT2KQaSwbgHeAk2

Fazit: Unfälle auf der Kirmes oder in freizeitparks passieren nicht häufig doch wenn es passiert ist es nicht schön, trotzdessen werden Anlagen täglich geprüft. keiner hat das Ziel mit einem fahrgeschäft Menschen zu töten.

...zur Antwort