Hallo Zusammen. Ich habe so eben ein neues 160l Aquarium erstellt. Das Problem sind aktuell die übrig gebliebenen Fische aus dem alten Becken. Erstmal ein paar Daten, und zum Schluss noch ein paar allgemeine Fragen.
Pumpe/Filter: EHEIM pickup 200
Bodengrund: 25l JBL Manado(ca. 20l verwendet); JBL Aqua Basis Plus 5l (Langzeitnährboden)
Pflanzen: siehe Foto
Dünger: 80ml Starterbakterien, Bio-CO²-Dünnung
6 ausgewachsene Bitterlingsbarben und 2 mittelgroße Antennenwelse befinden sich noch in einem 54l Becken. Die Ersatzpumpe hat vorhin den Geist aufgegeben und die Zooläden haben zu. In der Wohnung ist es furchtbar heiß.
Ist es möglich die Fische schon heute in das neue Becken zu setzen?
Allgemeine Fragen:
-Wie oft muss ich bei einem 160l Becken Wasser wechseln in der Startphase, besonders mit Fischen?
-Habe ich ein wichtiges Detail vergessen für einen gesunde Anfangsphase in diesem Becken?
-Ich habe aktuell noch 2 uralt Röhren die auch eigentlich gar nicht für Unterwasserpflanzen geeignet sind. Die LED-Beleuchtung wird erst Ende nächster Woche geliefert. Geht das schwache Licht für eine Woche klar, oder leiden die Pflanzen?
(das milchige Wasser stammt von den Bakterien)