Wenn du natürlich nur ein Modul hast welches für 2133 Mhz ausgelegt ist, macht es ohne Bios anpassung nichts. Aber da du die frage stellst, geh ich mal davon aus, dass er mehr mit als 2133 Mhz normaler weise tacktet. Folgend muss du mal im Bios schauen, ob unter Ram Speed frequency o.ä. dieser tackt eingestellt ist. manche mainboard Bios´ tackten den ram automatisch runter, ohne grund. Dort kannst du dann einfach durch klicken auf die tackzahl die ausgelegte tackfrequenz (da bei höheren tacktzahlen aus die ausgelegte nach dem Hersteller bei Overclocking die garantie flöten geht) auswählen und durch save&exit deinen Pc wieder normal booten.

...zur Antwort

Du kannst über ASUS Aura nur die Komponeten und schnittstellen ansteuern, die in Asus Aura angezeigt sind. Demnach kannst du wenn du 3 Lüfter anschließt auch nur alle 3 Lüfter ansteuern, wenn sie jeweils an einen seperaten RGB Header auf dem Mainboard angeschlossen sind. Folglich kannst du bei 2 Rgb pins "nur" 2 RGB-fähige Komponenten anschließen. Es gibt aber auch Rgb Hubs die man an einen solchen RGB Header anschließen kann, die dann mit einem sata stromkabel mit zusätzlichem strom versogt und folgend bis zu 6 lüfter über den einen RGB Header am mainboard steuern. Du kannst am Pc aber auch hier nur den einen RGB Header ansprechen und der Befehl wird dann auf alle angeschlossenen Lüfter o.ä. übertragen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.