Versuch doch mal mit einem kleinen Kind Petterson und Findus auf dem E-bookreader zu "lesen" - kein Rascheln der Blätter, nur ein Tippen mit dem Finger, der buchtypische Geruch, die ganze Haptik fehlt, das Kramen nach dem richtigen Buch im Regal entfällt - einfach grauslich der Gedanke. Und wie verträgt ein e-book das feuchte Schmatzer-küsschen für Findus? Allerdings hat die Möglichkeit, Schriftgröße etc. zu verstellen ihren Reiz - wenn man ohne Lesebrille im Bett lesen möchte.
Na, wenn ich mir diese Zeichensetzung und die Unkenntnis in Sachen "das" und "dass" anschaue und mir dann noch angucke, dass ihr um 9.30 Uhr (wenn meine Kinder Unterricht haben!) Zeit habt, solche Fragen zu stellen - dann muss die Frage erlaubt sein, warum ihr eure Lehrerin nicht ernst nehmt?! Wo steht denn geschrieben, dass Lehrer einem nur sagen dürfen, was man gern hören möchte? Nehmt so einen deutlichen Hinweis mal lieber ernst. Schließlich müsst ihr euch mit dem 9-er Zeugnis (je nach Schulform) bewerben - und mit eurem sms- und svz-Deutsch verschwände eure Bewerbung mit der Vermutung auf fehlende Allgemeinbildung ganz schnell von meinem Schreibtisch!
Sorry, ganz schön viele Buchstaben für eure Generation - aber wenn ihr euch ein wenig Zeit nehmt, kriegt ihr so einen langen Text schon gebacken.