Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

JimboXxX

23.04.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
JimboXxX
24.09.2024, 23:31
,
Mit Bildern

Wie kann ich bei meinem Balkonkraftwerk die Stromverteilung anzeigen lassen?

Leider zeigt es mir nur an wie viel strom Produziert wird, aber nicht wie viel selbst verbraucht wird und wie viel ins öffentliche netz eingespeist wird. Muss ich da zusätzlich etwas kaufen? Falls ja was ist die einfachste lösung?

Growatt NEO-800M-X Wechselrichter und 2x400w Solar panel

Bild zum Beitrag
Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Solaranlage, Stromkosten, Stromversorgung, Solarmodul, Balkonkraftwerk
1 Antwort
JimboXxX
23.04.2024, 20:03

Solaranlage 400Ah Batterie laden mit 390W/ +/- 20A?

Hi,

Wir haben eine Solaranlage mit Folgender Konfiguration gekauft:

3 Panels a 130W : 390W gesamt

Laderegler hat Max 30A Ladestrom Ausgang. Laut Hersteller erzeugen die Pandels aber nur +/- 20A, der Laderegler ist nur etwas höher angesetzt ( gibt ja nur 10,20,30,... A

Ich würde gerne eine 400Ah AGM batterie an das System verbauen.

Es wären um genau zu sein 2 Lifeline GPL L 16 T, zu je 6V/400Ah zusammen gehängt zu 12V/400Ah.

Es wird in ein Camping Garten Haus verbaut, die Batterie muss nicht an einem Tag (quasi) voll geladen werden.

Wichtiger ist es mir aber wenn ich dort bin genug Saft zu haben, daher die 400Ah

Funktioniert das problemlos? Oder sollte ich eine kleinere Batterie zB, 140Ah verbauen?

Warum AGM und kein Lifepo4?

1. Es wird im Winter zu kalt

2. Wir haben eine Werkstatt und oft mal noch gute AGM rumliegen, die könnte ich bei Bedarf einfach dazu hängen. Lifepo4 bekommt man nie "geschenkt"

Danke

Elektronik, Elektrizität, Photovoltaik, Solar, Solaranlage
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel