Ich denke, das sollte kein Problem sein. Die reine Unterrichtszeit beläuft sich so auf 7,7 Stunden. Wenn du irgendwann arbeitest, ist ein 8 Stunden Tag ja auch völlig normal.
Laut Seite 57 der Anleitung musst du nur mit dem, ich nenne es mal Steuerkreuz, nach unten drücken und die Uhr mit der 10 darin bestätigen. Dann wie üblich, Kamera aufstellen, Auslöser betätigen und schnell vor die Kamera rennen, bevor die 10 Sekunden vorbei sind. ;)
Ich hoffe ich konnte helfen.
Hab natuerlich in meinem ersten Kommentar gleich mal die Haelfte vergessen ;)
Du kannst natuerlich einfach ein Upgrade von Snow Leopard zu Mountain Lion machen, wenn ich das gestern bei der Keynote richtig verstanden habe.
Bei diesem Upgrade sollten eigentlich auch keine Daten verloren gehen, allerdings wuerde ich trotzdem dazu raten vor der Installation ein TimeMachine Back up zu machen. So kannst du, sollte wider Erwarten doch etwas schief gehen, deine Daten einfach wieder wiederherstellen.
Das Update von SL auf Lion hat bei mir allerdings reibungslos und schnell funktioniert. Installation gestartet und kurze Zeit spaeter stand mir mein MacBook wieder zur Verfuegung.
Also ohne genaue Hardwareangaben wird es schwierig die Frage zu beantworten. Ich habe ein MacBook Early 2011 mit 2,3Ghz Intel i5, 8GB RAM 1333Mhz und Intel HD 3000. Bei mir laeuft Lion total fluessig und ich nehme mal an, dass sich da mit Mountain Lion (hoffentlich) nicht viel aendern wird.