Hallo, leider muss ich alles nochmal tippen weil mein erster Post irgendwie nicht abgeschickt wurde.
Ich wurde von meinen Eltern grundlos rausgeworfen. Was mich aber nicht stört da ich dort eh nur misshandelt wurde und man mich von einem normalen Leben zurückgehalten hat. Da mich niemand auch nur für ein paar Tage aufnehmen wollte und alle Häuser in denen ich unterkommen konnte voll waren bin ich einfach mit meinem letzten Geld nach Deutschland gefahren.
Ich habe Nichts. Habe die wichtigsten Dinge mitgenommen wie Zeugnisse, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaft und alles andere dass irgendwie wichtig sein könnte. Zum Glück hatte ich all das bereits zusammen in einer Mappe in der alles wichtige für mich drin ist. Nun aber soll ich angeblich keine Unterstützung bekommen. Mit meinem Hauptschulabschluss habe ich keine sehr großen Chancen viel zu erreichen. Die Realschule würde ich gerne nachholen, bekomme aber wie gesagt angeblich keine Unterstützung vom Staat. Es hieß meine Eltern müssten für mich Unterhalt zahlen, da ich erst 19 Jahre alt bin? Wenn dass so ist, und meine Mutter sich da anscheinend bei mir rausreden will könnte ich das ja auch einklagen, richtig? Angeblich hat sie nur 150Euro um 4 Leute zu ernähren... aber hauptsache sie hat genug Geld um "mein" altes Zimmer völlig neu zu gestalten, nicht wahr? -.- Die Farbe und die neuen Möbel die sie mir zeigte hat sie sich ja sicher nicht aus dem A**ch gezogen!
Wie auch immer, back to topic: Um in Deutschland überhaupt etwas tun zu können brauche ich ja auch Wohnung. Um mir eine zu mieten, habe ich erstmal nicht genug Geld. Meine Freundin hat mir aber angeboten mich einfach in ihrer Wohnung anzumelden.
Wohin muss ich denn gehen und was brauche ich um das zu tun? Und sobald ich eine Wohnung habe kann ich arbeiten gehen, richtig? Oder brauche ich davor noch etwas?