Das Thema finde ich grade sehr interessant. Ist eventuell eine andere Situation, aber mein Partner war mit seiner Ex mehrere Jahre gut befreundet. Sie hat einen Neuen, er hatte mehrere Bettgeschichten in der Zeit. Jetzt bin ich seit 6 Monaten fest da und plötzlich bricht sie den Kontakt ab, weil es ihr nicht mehr gut tut (da war ich grade bei ihm eingezogen).

Natürlich ist es das Recht von Jedem, dies zu tun. Ich würde es genauso machen, wenn es mich verletzt oder mir nicht mehr gut tut. Aber ich frage mich, was das ändert? Man war doch vorher eh schon getrennt. Entweder man hängt noch am Partner, oder man ist neidisch, oder? Auch das ist beides natürlich ok. Aber wenn ich über die Trennung nicht hinweg bin, dann würde ich auch (erstmal) nicht befreundet sein wollen.

Was genau verletzt dich also und warum verletzt es dich? (sorry, falls ich zu neugierig bin)

...zur Antwort

Ich finde immer, dass es wichtig ist, dass es keine Probleme gibt. Klar. Vielen (aber halt auch nicht alle) finden große Brüste toll. Aber ich kenne viele, die dadurch starke Rückenprobleme haben oder sich davon im Alltag gestört fühlen.

Wiederrum gibt es Frauen, die sich mit zu kleinen Brüsten nicht weiblich genug finden.

Klar - man hat immer was zu meckern. Aber solange mein Körper gesund ist und ich nicht durch irgendwas eingeschränkt bin finde ich, dass das egal ist :)

...zur Antwort