Zur Geschichte:
Ich wohne in einem Wohnheim zwecks schulischer Weiterbildung. Viele kommen her wegen Handwerkskammer und zig andere Sachen.
Ab und zu kommen auch junge Menschen vom Ausland her, um bei deutsche Firmen Erfahrungen zu sammeln. Jeder hat 1 Zimmer mit ca 12qm. Ist ausreichend, also empfinde ich so.
Zu diesem Zeitpunkt gab es nur einen ausländischen Praktikatnen, er war Amerikaner (also hat er von sicher selber gesagt) und war22 Jahre alt. Der
6 Wochen lang ein Praktikum bei BMW macht.
[...]
Einmal bin ich vor seinem Zimmer vorbeigegangen und dort hang die Nationalflagge von Israel. War für mich etwas fragwürdig, da er doch ein Amy ist. Habe ihn drauf angesprochen und er meinte, dass ihm die Flagge gefällt sonst weiter nichts.
[...]
Wochen später habe ich ihn gefragt wie es ihm in Deutschland denn gefällt und wie er seine Arbeit denn findet (BMW). Nach seiner Aussage war er ganz zufrieden und ihm gefällt es hier in Deutschland. Er fand es fast schon unfassbar, dass hier soviele Menschen BMW fahren. Da nach seiner Aussage ein BMW in den USA Wohlstand bedeutet.
[...]
Er war jemand der recht gern getrunken hat. Sprich: täglich seine 4 halbe hatte er Intus und war auch regelmäßig feiern am Wochenende mit Leuten, die hier auch gewohnt haben.
[...]
Bei uns im Wohnheim gibt es die sogenannten Betreuer, die hier von Mo-Fr übernachten(immer nur einer), da es auch Minderjährige gibt, die hier wohnen und es gibt auch so ein Programm namens "Wohnheimplus"; Kinder von schlechten Familienverhältnisse bekommen hier sozialpädagogische Unterstützung.
[...]
Die sogenannten Betreuer schlafen im EG und wir wohnen im 1.OG also darüber. Und wir haben natürlich auch eine Waschmaschine, die direkt überhalb vom Schlafzimmer der Betreuer liegt. (Um 10Uhr muss die Waschmaschine ausgemacht werden, da die richtig scheppert zwecks Nachruhe.
[...]
Eines morgens ging ich zur Waschmaschine und wollte meine Wäsche waschen. Da lag ein Couvert mit dem Namen Johanna. (Johanna war diejenige, die an diesem Tag Nachtdienst hatte, also die hier übernachtet hat.) Naja als reine Neugier habe ich das Couvert aufgemacht. und dort stand:
(Zitatanfang:)
Im Jahre 1938 waren meine Urgroßeltern aufgewacht (so wie du). Aber im Gegensatz zu dir, wurde meine Großmutter zu einem Konzentrationslager gesendet, wo sie von deiner Regierung verbrannt wrude. Die Tochter meiner Urgroßeltern sah ALLES. Ich will nicht in diesem ekelhaften Land wohnen. Ich will nicht diese ekelhaften Sprache sprechen, weil sie mich an das Entsetzen des Infernos erinnert. Ich wohne hier damit ich arbeiten bei einer guten Firma kann und das ist alles. Ich kann es kaum erwarten zurück zu gehen."
Es tut mit leid, dass du von einer Waschmaschine geweckt wurdest, aber mir egal, weil dein Land meine Familie ermordet hat. Träum schön!"> (Zitatende).
So nun zu meiner Frage:
am Ende dieses Textes stehen vier Zeilen auf hebräisch und mich würde brennend interessieren was dieses bedeutet.
Habs eingescannt.