Also bei Aufgabe 1 musst du die normale Ableitung bilden.
dafür musst du die hochgestellte Zahl (Exponent) vor das x holen (also mal x rechnen) und dann den exponenten um einen verringern
bei a) wäre das zum Beispiel f‘(x)= 3x^2
wenn du schon eine Zahl vor dem x stehen hast, dann einfach mal nehmen
g) f‘(x)= 5*3x^4 – 7*2x^1 Das kann man noch zusammenfassen
f‘(x)= 15x^4 – 14x
bei aufgabe 2 ist dass alles nur allgemein, also a, b oder c könnten auch einfach irgendwelche zahlen sein, da musst du bei a) zum Beispiel einfach wieder den exponenten runter nehmen und um einen verringern. c fällt ganz weg, weil kein x mehr dabei steht
f‘(x)= 2ax+b
bei 3 hab ich gerade keine Ahnung 😅