Hallo,
danke für die Antworten, Mir kam in der Zwischenzeit der Gedanke, dass sich der neue Chef (der aktuelle geht in einigen Monaten) das Zeugnis nach seinem eigenen Eindruck machen wird. Er wird zur Kenntnis nehmen was der Vorgänger im Personalgespräch im Bewerbungsbogen aufgenommen hat. Aber wenn er es nicht nachvollziehen kann, wird er es nicht in voller Stärke ins Zeugnis einbauen. Also ist es wohl besser kein Zwischenzeugnis zu verlangen.
Seht ihr das auch so? Scheint für mich plausibel.
Grüße, Jeti
"Wenn du schon weisst, dass das Zeugnis von deinem jetzigen Chef nicht so prickelnd ausfällt, dann reiss dich gefälligst zusammen und arbeite so, dass du ein vernünftiges Zeugnis erhälst. So einfach ist das."
Das ist mir schon klar. Es geht um das "Optimierungsproblem" ob man es sich mit dem Zwischenzeugnis unnötig schlecht machter oder ohne es schlechter macht.