Als 10 Jahre alt war (also vor 8 Jahren) haben meine Eltern für mich ein Girokonto bei der Postbank eingerichtet. Ich hatte dann 10 € auf dem Konto und habe einen Fußball bekommen (des war so ne Aktion). Das war auch alles kein Problem bis vor einem Jahr ca.
Die Bank hatte mir Grundlos Geld abgebucht, so viel das meine 10 € jetzt - 46 € sind. Dies dürfte ja gar nicht gehen da ich noch keine 18 war und somit nicht ins Minus kommen kann.
Ich habe darauf hin 2 Kündigungen geschrieben. Auf die 1. gab es keine Antwort sowohl auch keine Konto Auszüge mehr. Nach einer Weile kam dann eben mal ein Auszug. Darauf hin hab ich die 2. Kündigung geschrieben und dort eben das oben gennante Geschildert.
Heute habe ich nun einen Brief bekommen, ich soll das Geld bezahlen, dann wird das Konto aufgelöst.
Ich habe aber doch gar nichts abgehoben (ich habe nicht einmal eine Karte) und soll jetzt mein ganzes Taschengeld, dass ich im Monat bekomme an die Bank zahlen?!
Habt ihr vielleicht eine Ahnung was ich nun tun soll? Langsam hab ich auch keine lust mehr mich mit dene rum zu streiten. :(
Danke schon mal im Voraus fürs lesen und vielleicht fürs Antworten :)