1+1 kann keinen Anschluss schalten, will aber trotzdem mtl. Gebühr.Kündigung wurde abgelehnt

Hallo, Wir haben letztes Jahr zum 20.07.09 unseren Telekomvertrag gekündigt, da wir zu einem billigerne Anbieter (in unserem FAll 1+1) wechseln wollten. Im Mai 2009 haben wir dann einen DSL+Telefonflat Antrag bei 1+1 gestellt. Man schickte uns einen Antrag zur Rufnummermitnahme, welchen wir im Mai auch unterschrieben zurückfaxten.Als wir nix mehr von 1+1 hörten, kontaktierten wir sie im Juni, man sagte, sie bräuchten einen Antrag zur Rufnummernitnahme und schickten uns diesen zum 2. mal, obwohl wir diesen bereits im Mai mit Faxbestätigung gefaxt hatten. Wieder nichts von 1+1, also wir wieder die unfähige Hotline kontaktiert. Mittlerweile Ende Juni. Dort teile man uns mit, dass unser Anschluss bei der Telekom zum Ende Juli gekündigt sei,was wir wieder bestätigten. Jetzt sollte ein Techniker kommen, welcher nie kam.Wir wieder 1+1 angerufen. Es kam der 3. Antrag zur Rufnummernmitnahme. Mittlerweile Mitte Juli. Ergebnis: Unser Anschluss/Vertrag bei der Telekom ist ausgelaufen.1+1 sagt ,sie können nicht mehr schalten es wären intern Fehler unterlaufen. Man hätte die Frist bei der Telekom "verstreichen" lassen. Jetzt könnten sie nicht mehr schalten. Also hatten wir die Nase voll,schickten 1+1 eine Kündigung unseres nichtzustandegekommenen Vertrages per Einschreiben. Dies wurde abgelehnt, wir hätten jetzt einen Vertrag bis 06/2011obwohl wir jetzt weder Telefon noch Internet haben.

...zum Beitrag

Hallo zusammen, ich habe oben einen Auszug von unserem Schreiben an 1+1 gepostet und auch deren Antwort (20.08.). Heute kam das nächste Schreiben, Vertrag ist storniert. Endlich.......! VG

...zur Antwort