Beim Thema Nachhaltigkeit kann man mit kleinen Dingen schon viel bewirken. Viele Menschen möchten direkt im ersten Schritt ihr ganzes Leben umstellen, dabei ist das ein Prozess der von vielen kleinen Schritten lebt. Ganz praktisch mache ich das so:

  • Zum Einkaufen nehme ich meinen Leinenbeutel mit anstatt Plastiktüten für Obst, Gemüse etc. zu nutzen. Mittlerweile bieten Supermärkte auch an, an der Gemüse Theke Papiertüten für einen kleinen Aufpreis zu nutzen.
  • Beim Kaffeekochen kann man ganz gezielt auf Alu Kapseln verzichten indem man z.B. einen Mokapot oder eine French Press verwendet. Wenn ich unterwegs bin nehme ich meinen eigenen Mehrwegbecher mit.
  • An einigen Tage lasse ich ganz bewusst mein Auto stehen und gehe die paar Kilometer zum Einkaufen zu Fuß.
  • Es gibt mittlerweile an Zahl an Läden in denen man auch Verpackungsfrei einkaufen kann. Leider ist das auf dem Land noch nicht so weit ausgeprägt. Fand diesen Artikel ganz hilfreich: https://simplesoul.de/unverpackt-einkaufen/
  • Und zum Schluss: Leitungswasser statt Plastikflaschen.

Ich habe festgestellt, je mehr man sich mit dem Thema auseinander setzt desto sensibler wird man und nimmt Chancen bewusster wahr.

...zur Antwort

Ich denke mir immer, wenn man weniger hat muss man sich auch um weniger kümmern also hat man den Kopf frei für wichtige Dinge. Dabei geht es bei Minimalismus ja nicht nur um Materielles, sondern darum mit wenigem zufrieden zu sein. Ich habe festgestellt, dass das erstaunlich gut funktioniert. Bei meinem letzten Umzug musste ich gründlich ausmisten, sodass ich mein gesamtes Hab und Gut in zwei Koffer packen konnte. Das habe ich seitdem so beibehalten. Vermissen tue ich dabei nichts.

...zur Antwort

Ich denke Minimalismus ist auf jeden Fall ein Lebensstil! Materielles zu reduzieren ist der Anfang. Daraus resultiert automatisch, dass man den Kopf frei hat für Wichtiges wie z.B. Zeit mit der Familie zu verbringen. Ganz ehrlich wer braucht schon 17 verschiedene Jacken? Wenn man nur 1 oder 2 hat muss man sich nicht ewig Gedanken darum machen was man heute wohl anzieht = Zeit gespart. Ich habe eine Wohnung mit Möbeln gemietet darum wenn ich mal umziehen muss kann ich mein ganzes Hab und Gut in wenige Koffer packen. Das macht einen unheimlich flexibel.

Habe mich auch in letzter Zeit vermehrt mit dem Thema auseinander gesetzt und fand diesen Artikel sehr hilfreich vor allem für Einsteiger: https://simplesoul.de/category/minimalismus/

...zur Antwort
Nein, noch nicht, aber möchte gerne mal ein einen.

War ich auch noch nicht. Das liegt aber daran, dass es im ländlichen Raum da nicht so viele Optionen gibt. Ich versuche aber immer darauf zu achten meinen eigenen Leinenbeutel zum Einkaufen mitzunehmen und wenn möglich Obst und Gemüse lose zu kaufen. Das ist immerhin ein Anfang.

Habe neulich auch einen Artikel gelesen, den ich sehr hilfreich fand: https://simplesoul.de/leben-ohne-plastik/

...zur Antwort