Die Aussage ist nicht auf einen armen Menschen bezogen, sondern auf jeden Menschen.
Der Mensch ist im Gegensatz zum Tier ein Mängelwesen. Er hat kaum Instinkte, er keine natürlichen Werkzeuge und Waffen (keine Krallen, kein Fell etc.). Er ist lange hilflos und auf andere angewiesen. Das sind die "Mängel des Menschseins". Er ist also hilflos, muss viel lernen und bedarf der Erziehung.
Gleichzeitig ist er aber auch lernfähig und erziehbar. Er verfügt über Vernunft und Kreativität. Er kann selbst Werkzeuge bauen, er schafft Kultur. Das ist sein Reichtum.