Antwort
- Computer ausschalten:
- Schalten Sie Ihren Computer vollständig aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Zugang zum Motherboard: https://rslhelper.com/
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Desktops oder entfernen Sie die Abdeckung Ihres Laptops, um Zugang zum Motherboard zu erhalten. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Geräts für spezifische Anweisungen.
- Ort der M.2-SSD finden:
- Suchen Sie den Steckplatz, in dem die M.2-SSD installiert ist. Dieser befindet sich normalerweise in der Nähe der PCIe-Steckplätze oder auf der Unterseite des Laptops.
- Entfernen der Schraube:
- Lösen Sie die kleine Schraube, die die M.2-SSD in Position hält. Bewahren Sie die Schraube an einem sicheren Ort auf, da Sie sie später wieder benötigen.
- Entfernen der SSD:
- Ziehen Sie die M.2-SSD vorsichtig aus dem Steckplatz. Sie sollte leicht herausgleiten.
- Einsetzen der neuen SSD:
- Stecken Sie die neue M.2-SSD in den Steckplatz. Achten Sie darauf, dass sie richtig sitzt und die Kontakte vollständig im Steckplatz sind.
- Befestigen der SSD:
- Schrauben Sie die kleine Schraube wieder fest, um die M.2-SSD in Position zu halten.
- Zusammenbau des Computers:
- Setzen Sie das Gehäuse Ihres Desktops wieder zusammen oder schließen Sie die Abdeckung Ihres Laptops.
- Computer starten:
- Schließen Sie den Computer wieder an das Stromnetz an und schalten Sie ihn ein.
- Betriebssysteminstallation:
- Wenn Sie ein neues Betriebssystem auf die neue SSD installieren möchten, legen Sie das Installationsmedium ein (z.B. USB-Stick oder DVD) und folgen Sie den Anweisungen zur Installation.
- Daten wiederherstellen:
- Wenn Sie Daten von Ihrer alten SSD gesichert haben, können Sie diese jetzt auf die neue SSD zurückspielen.
- SSD überprüfen:
- Stellen Sie sicher, dass die neue SSD vom BIOS/UEFI und vom Betriebssystem erkannt wird. Sie können auch die Geschwindigkeit und Leistung mit Tools wie CrystalDiskMark überprüfen.
Mit diesen Schritten sollte der Austausch Ihrer M.2-SSD reibungslos verlaufen. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder Probleme auftreten, zögern Sie nicht, einen Fachmann um Hilfe zu bitten.