Hast du im Physik untericht geschlafen?

Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit !

Sprich wenn du einen bereich abmisst z.b. 10 Meter und misst wie lange der Ball braucht bis er 10m geschossen wurde, ist es logischerweiße möglich.

Das Problem ist der Ball ist am schnellsten direkt nach dem Schuss und wird langsamer, man bestimmt also nur noch einen Mittelwert. Umso kürzer der Weg und umso näher an deinem Fuß umso genauer wird es!

Trotzdem verfälschen die Messungen von Menschen soweiso soviel ungenauigkeit das man sich nichtmehr drauf verlassen kann.

Im Prinzip also ja in der Praxis zu ungenau.

Und zu der Frage m/s, hattest du überhaupt jemals Schuluntericht?

Du weißt aber schon das 1km gleich 1000meter sind oder ? Das ist einfach eine andere Einheit.

Umrechnungsfaktor ist 3,6 ! Also z.b. 10m/s sind gleich 36 km/h ! Oder eben 36 km/h 10m/s !!

Wenn du also nur als Beispiel 1s brauchst um 10m zu schießen schiest du mit 10/1 m/s = 10m/s x 3,6 = 36km/h !

Und dazu muss man nicht gut in Physik sein! Das ist die Grundlage der Grundlage...

Bolz nicht soviel und lern lieber was

...zur Antwort