Hallo, ich hab da mal ne Frage.
Ich beziehe zur Zeit ALG II, hab im Januar eine Ausbildung als Verkäufer bei der IHK erfolgreich beendet, gesponsort von JobCenter. Jetzt ist es so das ich ein vermittlungsvorschlag erhalten habe, hab mich tierisch gefreut, aber der hammer kam dann noch.
Der Job ist halbtags, verdienen würde ich 690 Euro netto, aber an ALG II bekomm ich zur zeit 750 Euro. Gut, man hat ein paar Euro Freibetrag und würde ergänzend ALG II bekommen, aber was mich stöhrt ist das es eine Arbeitsvermittlungsfirma ist die nur ein helfer braucht, für 6 Monate, dafür muss ich ein Vermittlungsgutschein vom JobCenter vorlegen. Problem, wenn die 6 Monate um sind bin ich wieder arbeitslos, und dann muss ich 3 Monate ALG II beziehen um erneut ein Vermittlungsgutschein zu bekommen. Nun bin ich am überlegen, was soll ich machen??
Natürlich wäre ich froh Arbeit zu haben, aber was nach den 6 monaten? Dann muss ich 3 monate ALG II beziehen um wieder so ein Vermittlungsgutschein zu bekommen. Dann würd ich doch lieber weiter nach nem Job suchen als Verkäufer, da ich meine Ausbildung ja auchnicht gemacht habe um als Kistenpacker zu arbeiten halbtags. Oder seh ich da was falsch??