Antwort
Leider sparen wir alle da an der falschen Stelle. Im endeffekt ist es so, das in den Abwasserkanälen zu wenig durchfluss ist und dadurch Fäkalien verstopfen und mehr Gase bilden die zb. Leitern und Steigbügel angreifen. Aus diesem Grund müssen die Kanäle immer öffter gespühlt werden, natürlich mit Klarwasser aus dem Hydrant. Und wer bezahlt das alles? Drei mal dürft ihr raten. Genau so verhält es sich mit dem Stromverbrauch, um so mehr wir sparen, um so teurer wird er, oder glaubt ihr weil ihr nur noch die hälfte verbraucht - zahlt ihr auch nur noch die Hälfte? Klar doch - und die Chef´s von E.ON, Vattenfall & Co. fahren statt ein dicken Benz in Zukunft Dacia?!?