Das erste mal zu Zweit nach Kapstadt, wie vorgehen und was beachten?

Hallo Leute,

mein Ehemann und ich fliegen in ein paar Tagen nach Kapstadt und werden dort 2 Wochen Urlaub machen. Ich habe mich bereits im Internet über Sicherheitsmaßnahmen schlau gemacht, will jedoch meine ganz persönlichen, noch offene Fragen stellen. 1. Wenn wir in Kapstadt am Flughafen gelandet sind (es wird sehr spät-ca.23 Uhr) sollten wir was nutzen, um sicher in unser Hotel einchecken zu können? Wir haben für 2 Wochen ein Zimmer im Adderley Hotel (direkt im Zentrum-Adderley Street) gebucht. 2. Wie viel ZAR sollten wir maximal mit uns tragen? Ich möchte so wenig wie möglich Karten während unseres Aufenthalts nutzen, da viel manipuliert werden soll. 3.Welche Reisebüros sind seriös und können empfohlen werden? 4. Wir möchten natürlich viele Bilder machen und haben eine Spiegelreflexkamera, die relativ kostbar ist. Wie sollten wir sie am besten mit uns tragen? 5.wie bereits erwähnt, haben wir einen festen Aufenthaltsort, an den wir gebunden sind und möchten trotzdem so viel wie möglich sehen und erleben. Im internet steht sehr vieles zu Aktivitäten und ich habe keine richtige Übersicht gewinnen können. Kann mir vielleicht jemand gute Tipps geben zu Orten die man gesehen haben muss und ggf. wie man diese Orte am sichersten erreichen kann.

Im Grossen und Ganzen kann man sicherlich rauslesen, dass ich etwas ängstlich bin und jede Menge an Tipps gebrauchen könnte :)

Ich bedanke mich im voraus für jede Antwort :)

...zum Beitrag

Hi, ich lebe in Kapstadt und fahre jeden Tag vor euerm Hotel vorbei. :-)

  1. Wenn wir in Kapstadt am Flughafen gelandet sind (es wird sehr spät-ca.23 Uhr) sollten wir was nutzen, um sicher in unser Hotel einchecken zu können? Nachts solltet ihr generell nicht auf Kapstadts Straßen alleine unterwegs sein. Vor allem nicht als Touristen. Ruft euch ein Taxi am Flughafen. Zu eurem Hotel sind es knapp 20 min und kostet so bis 20 EUR.

  2. Wie viel ZAR sollten wir maximal mit uns tragen? generell nie viel Bargeld mit euch rumtragen. Zwar ist die Gegend um euer Hotel sicher, aber dennoch solltet ihr euer Glück nicht herausfordern. Ich würde nicht mehr als 1000 Rand (so 70 EUR) rumtragen. Lasst das restliche Geld lieber im Hotel oder nutzt die Kreditkarte.

3.Welche Reisebüros sind seriös und können empfohlen werden? Habt ihr den Flug noch nicht gebucht? Oder geht es um Resebüros hier, um Touren zu buchen? schaut mal hier: http://www.kapstadtmagazin.de/ da gibts viele Tipps für deutsche Touris in Kapstadt

  1. Wir möchten natürlich viele Bilder machen und haben eine Spiegelreflexkamera, die relativ kostbar ist. Wie sollten wir sie am besten mit uns tragen? Gut verstaut in einem rucksack oder Tasche. Am besten nicht um den Hals oder in ner Brusttasche. Nochmal: Es ist zwar soweit sicher hier, wenn man die schlechten Gegenden meidet. Aber man sollte das Glück nicht herausfordern. Mir wurde mal meine Kamera aus ner Seitentasche meines Rucksacks geklaut.

5.wie bereits erwähnt, haben wir einen festen Aufenthaltsort, an den wir gebunden sind und möchten trotzdem so viel wie möglich sehen und erleben. Ein Muss sind: Tafelberg, der Lions Head daneben (da könnt ihr in 1 Stunde raufklettern und habt eine tolle Aussicht. das mache ich selbst alle paar Monate. Ein Muss ist auch das Kap der Guten Hoffnung, 45 min von Kapstadt, Simons Town (da gibts Pinguine zu sehen) und wenn ihr Wein mögt, eine der Weinfarmen in Stellenbosch. Wenn ihr so 1, 2 Stunden fahren wollt, fahrt die Westküste entlang nach Langebaan. Schau am besten unter dem Link nach. Da gibts echt viele gute Tipps.

Sei nicht ängstlich. Es ist wunderschön hier und auch sicher. Geht nachts nicht allein raus. Euer Hotel ist direkt neben dem Bahnhof, und da sollte man nachts nicht rumlaufen.

Direkt neben euerm Hotel ist auch ein großer Park (Companys Garden) da könnt ihr Eichhörnchen füttern und Museen besichtigen. Und Mittags könnt ihr mir da in meiner Mittagspause begegnen :-)

Viel Spaß

...zur Antwort

Hi, ich lebe in Südafrika. generell hast du in Südafrika Sommer, wenn in Europa Winter ist. Von Dezember bis Februar ist hier Hochsommer bei oft über 30 Grad und sehr viel Sonne. März-Mai ist Herbst bei durchschnittlich 20-25 Grad. Juni-August ist Winter bei knapp 20 Grad, mit viel Wind und oft Regen (wobei man auch im Winter viele Tage mit Sonne bei 25 Grad hat) September-November wird es dann wieder wärmer bei meist 20-25 Grad. im Landesinneren (z.B. Johannesburg) ist es meist etwas wärmer als an der Küste (z.B. Kapstadt). Südafrika ist eines der wenigen Länder, in welchem es die verschiedensten Klimazonen gibt. Das Klima wechselt dort von extremer Trockenheit (die Kalahari) bis hin zum subtropischen Klima, welches an der Südost Seite herrscht. Im Allgemeinen ist das Klima überwiegend warm, sonnig und trocken. Sollte es im Winter doch einmal schneien, dann meist nur in den Gebirgen. Der meiste Regen fällt im Südosten von Südafrika. Schwenkt man Richtung Nordwesten, werden die Regenfälle weniger und die Temperaturen steigen stetig an.

...zur Antwort