Ich habe 90 Bücher verkauft. Es handelt sich um Lustige Taschenbücher die sehr alt sind und noch teilweise DMark Preise hatten. die meisten wurden nicht mal gelesen. Nach 3 Wochen hat der Käufer sich gemeldet und sämtliche Schäden angegeben, wie Wasserschaden und sonst. Die Bücher standen bei mir nur in einer Glasvitrine, und vorher bei meinem Bruder im Regal. Nun möchte der Käufer einen Teil an Geld zurück. Angeblich waren die Bücher für den Neffen. mir kommt die Schreibweise aber sehr nach einem Händler vor.

Ich kann doch nach 3 Wochen nicht mehr beweisen, dass die Schäden nicht von mir stammen! Der Käufer unterstellt mir, dass ich die Bücher nicht nur im Regal hatte

Was mach ich jetzt?