Hallo Zusammen,

leider konnte ich keinen Text zu der Frage schreiben. Die Lasik war vor 1,5 Wochen. Damals hatte ich eine Sehschwäche von -4,75 jetzt liegt diese bei 0,00. Jedoch sehe ich auf Entfernung verschwommen, das heißt ich kann keine Straßenschilder lesen oder nur schlecht Gesichter erkennen. Hat einer ähnliche Erfahrungen? Woran liegt das bzw. wann stabilisiert sich die Sicht?

Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße,

Jenny

...zur Antwort

Renn ihr bloß nicht zu lange hinterher, sonst bist du die Doofe. Stell ihr noch einmal klipp und klar die Frage was denn los ist und dann (wenn sie immernoch abblockt) sag ihr Sie kann jederzeit zu dir kommen um zu reden. Beachte sie jedoch nichtmehr. Wenn ihr etwas an dir liegt, kommt sie von allein. Anonsten tut es mir wirklich leid für euch beide. Ist denn irgendetwas vorgefallen, oder kam dieses Verhalten von heute auf morgen?

...zur Antwort

Schicke ihm 'ne Nachricht und frage einfach , ob er nicht Lust auf einen Kaffee oder so hat. Ich würde mich nicht in eine Warteposition begeben. Wenigstens weißt du dann direkt woran du bist. Viel Glück :)

...zur Antwort
ein totales tief, ich bin dabei aufzugeben..

ich werde vorraussichtlich 2013 mein abitur machen, nur sieht meine situation gerade dermaßen schlecht aus, dass ich mir ernsthafte sorgen machen muss, ob ich das ganze überhaupt hinbekomme. ich habe im ersten halbjahr bereits 3 unterkurse gehabt, darf somit in den nächsten 3 halbjahren insegesamt nur noch 5 unterkurse haben. jene hatte ich in mathe, physik und chemie. naja, jedenfalls müsste ich gerade nur am lernen sein, doch ich kann mich kein bisschen dazu aufraffen. ich bin so dermaßen demotiviert, dass es mich traurig macht.. ich kann nicht lernen, doch ich will mein abitur. ich will es von ganzem herzen, ich habe pläne! ich bin künstlerisch sehr talentiert(was mir von einer mappenschule bestätigt wurde: "du darfst nichts außer kunst machen, das wäre vergeudetes talent" sagten die mir), doch nichteinmal kunst mache ich gerade. ich lerne nicht für die schule, ich pflege nicht meine talente.. ich mache genau die sachen nicht, die ich eigentlich machen sollte. ich fühle mich so nutzlos und schlecht im moment.. ich bin auf keinen fall depressiv, eher im gegenteil, ich bin sehr lebensfroh! doch zurzeit habe ich eine für mich sehr merkwürdige phase.. für die schule lernen war noch nie mein ding, ich habe es immer irgendwie auf die reihe bekommen. zwar sind meine noten nur in den geisteswissenschaftlichen und künstlerischen fchern gut, weswegen mein schnitt immer um die 3.0 ist, doch damit kann ich leben. auch wenn ich abi mit 3.9 machen würde.. das wäre mir doch egal :( ich will nur mein abi! ich will weg von zuhause, ich will ein neues leben beginnen, ich will selbstständig sein, ich will künstlerin werden.. doch NICHTS NICHTS NICHTS kriege ich hin! ich weiß nicht weiter! kann mir jemand von euch einen hilfreichen tipp geben? kennt sich jemand aus?

...zum Beitrag

Hallo, Na das hört sich ja nicht so super an. Ich kann mir deine Situation ganz gut vorstellen, da ich auch immer nur das Minimum für die Schule gemnacht habe. Natürlich fragt dich am Ende niemand mehr was für einen Schnitt du im Abi hattest, jedoch für ein Studium in Deutschalnd ist der Numero Klausus ( wenn mich nicht alles teuscht) ein ausschlaggebender Punkt.Hinzu kommt das du dich wahrscheinlich selbst später ärherst und dir sagst, dass du das auch besser hinbekommen hättest. Ich schätze mal, dass du zur Zeit das Gefühl hast vor einem riesen Berg aus Arbeit zu stehen und gleichzeitig Angst hast vor dem "Danach". Verständlich, jedoch musst du dir sagen das der Berg immer größer wird je länger du wartest.... Hört sich jetzt bestimmt doof an... Ich denke du solltest dir die Arbeit einteilen. So wie jeden Tag 1 Stunde Mathe und das während einer Woche (zusätzlich zu den Hausaufgaben etc). DIe Woche danach jeden Tag 1 Stunde Physik usw... Vergiss aber nicht, dass du auch Zeit für dich brauchst. Was macht dir Spaß? Schwimmen, zeichnen, Freunde treffen oder einfach ein super heißes Bad. Versuche dir ganz bewusst auch Freizeit zu gönnen. Stück für Stück schaffst du das schon. Wünsche dir alles Gute :)

...zur Antwort