Warum sind Frauen beim schreiben abrupt anders?

Ich schildere erstmal meine Lage: Ich schreibe seit etwa einer Woche mit einem Mädchen das ich auf einer Single Börse kennengelernt habe. Ich kann schonmal sicher sagen das sie Real ist und auch ein völlig Normaler Ottonormalverbraucher wie du und ich.

Ich schreibe seit langen mal wieder mit einem Mädel und es fühlte sich bis jetzt auch sehr gut an. Anfangs die übliche kennlernphase mit Neckereien , zweideutigen Smielys und Handynummertauch.

Wir redeten über jedweden Blödsinn, machten scherzhaft unreelle Pläne über die Zukunft und sie schickte mir auch 1-2 schicke Bilder. Alles lief scheinbar perfekt bis sie mir sagte: "Ich habe gerade ein "Ich Liebe dich" bekommen, wie soll ich mich da verhalten "? Als ich sie fragte ob sie denn das gleiche empfindet meinte sie das er eher der Kumpeltyp sei. Sie verstand auch nicht so recht wie er so schnell verliebt sein kann. Ich sagte zu ihr das dass bei Typen auch mal schneller gehen kann wenn sie zu sehr den Kopf verdreht bekommen, und man bei Frauen oftmals etwas falsch interpretiert. Sie harkte etwas genauer nach wie ich das meine, ich versuchte es ihr zu erklären , meinte das "der "Kumpeltyp" das schlimmste ist was einen verliebten Jungen passieren kann, ich versuchte es nicht zu sehr nach meiner Empfindung klingen zu lassen. (Die ich aber leider auch habe)

Das Thema war dann auch recht schnell gegessen und der Abend verlief dann nur noch schleppend mit 2-3 gezwungen Nachrichten. Auch am nächsten Tag fehlte ihr die gewisse Empathie die sie die Tage zu vor an den Tag gelegt hat. Kaum bis keine Smiely, immer kürzer werdende antworten, und auch das obligatorische "Hmm" ist gefallen. Und nun nichtmal mehr die üblichen guten morgen SMS.

Nun meine eigentlichen Fragen: Ist er vielleicht doch etwas mehr als der Kumpeltyp? Bin ich vielleicht etwas mehr als der Kumpeltyp? Bin eben ich genau dieser Kumpeltyp? Was könnte mir ihr sein? Habt ihr Ratschläge ?

Mit freundlichen Grüßen ;)

...zum Beitrag

Als Mädchen würde ich spontan sagen, es gab eine bestimmte Antwort die sie hätte hören wollen.^^ Ich würde dir dazu raten sie noch mal darauf anzusprechen was jetzt genau los ist, zb indem du fragst ob du etwas falsches gesagt hast.
Viel Glück :)

...zur Antwort