Antwort
Wenn du die Endung mit Hydroxid (OH) meinst, also Laugen, dann gibt es bspw.: KOH (Kaliumhydroxid, in Wasser gelöst wäre es Kalilauge) oder auch Ca(OH)2 (Calciumhydroxid)
Merk dir einfach, dass Alkali- oder Erdalkalimetalle mit Wasser zu Hydroxiden und Wasserstoff reagiert
und
Alkali- oder Erdalkalimetalloxide reagieren mit Wasser zu Hydroxiden
ein paar Hydroxide wären:
- NaOH
- KOH
- Ba(OH)2
- Al(OH)3
(Du musst aufpassen, dass bei der Reaktion von Natrium und Wasser als Nebenprodukt noch Wasserstoff rauskommt.)
(Alkali: 1. HG)
(Erdalkali: 2. HG)