Wenn es nach mir ginge, würde sie Angelika heißen, denn dieser schöne Name steht für die Engelhafte, und das würde für Märchen sehr gut passen.
Antwort
Antwort
Wenn man es vom Sonnenstand betrachtet, fällt der eigentliche Sommeranfang ungefähr auf den 5./6. Mai. Der 21. Juni hingegen müsste in Wahrheit die bereits Sommermitte bilden, da nach diesem Datum die Tage ja schon wieder kürzer werden. Aber erfahrungsgemäß treten die höchsten Temperaturen des Jahres in der Regel erst einige Wochen später auf. Das könnte möglicherweise der Grund dafür sein, dass man sich für den kalendarischen Sommeranfang auf den 21. Juni (Sommersonnenwende) verständigt hat.