1.Il a demandé si nous pourrions appeler la police.

2.J‘ai répondu que je n'étais pas sûre qu'elle viendrait pour une historie de bananes.

3.Il a encore crié qu'il partirait le lendemain, sans payer.

4.Je me suis renseignée si son mobile home était bien fermé.

...zur Antwort

Wie wär's mit den Übersee-Département (Départements et régios d'outre mer)

Dies sind ein paar Inseln die zu Frankreich gehören und manche tragen sogar die selbe französische Flagge. Du kannst zum Beispiel über alle im Allgemeinen sprechen oder du beziehst dich speziell über 1. Du kannst ein bisschen was über die Kultur und sowas sprechen und dass diese Überseedépartements Kolonien von Frankreich waren und deshalb Französisch dort gesprochen wird...Es ist nur ein Denkanstß

Viel Spaß :)

...zur Antwort

1. Il a crié, qu'il est en colère.

2.Il a raconté, que quelqu'un a volé des bananes dans son mobile home.

3.Il a expliqué, qu'il n'y avait plus de bananes sur la table quand il est rentré de la plage avec ses enfants.

Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach, ähnlich wie im Deutschen :)

...zur Antwort