Zunaechst moechte ich kurz meine Situation schildern:
Familie, Mann (Amerikaner) und 3 Kinder (7, 4 und 2 Jahre) wohnen zur Zeit in einer 3 Zimmer Wohnung. Mein Mann ist Student auf einem amerik. College. Er hat seit Februar sein Bachelor und arbeitet nun an seinem Masters im IT Bereich.
Nun ist er auf Arbeitssuche.
Ich habe mich selbststaendig gemacht (Tanzlehrer), durch die Kids und gesundheitliche Umstaende arbeite ich dennoch gering.
Wir beziehen zur Zeit noch finazielle Hilfe vom Amt, bis mein Mann eine Arbeitsstelle gefunden hat.
Die Wohnung ist natuerlich zu klein, allerdings koennen wir uns im Moment leider nicht mehr leisten.
Wir haben nun in jedes Zimmer (Altbau=hohe Waende) eine Art "zweiten Boden" eingezogen. Somit entstand mehr Raum fuer alle Zimmer.
Diese Alternative schien zu funktionieren.
Nun die Wende:
Vor 3 Monaten bekamen wir die Nachricht, dass das Haus in dem wir wohnen verkauft wird. 1 Monat spaeter fand sich ein Interessent der Eigenbedarf geltend machen wollte und 1 Monat darauf war der Vertrag zum Kauf unterschrieben.
Schon bei der Ankuendigung auf Eigenbedarf wurde uns gesagt, wir sollen uns auf die Suche nach etwas Neuem machen. Mir ist bewusst dass sie uns nicht einfach vor die Tuer setzen koennen, dennoch brach fuer mich die Welt zusammen.
Durch alle Umstaende und Vorraussetzungen schien dies erst einmal aussichtslos.
2 Wochen nach dem Vertragsabschluss begannen die Sanierungsarbeiten am Haus.
Da das Haus sehr alt ist wird ALLES neu gemacht!!!
Fassaden, Balkone, Fenster, Tueren, Heizung, Leitungen, Elektrik alles neu (4 Etagen)...
2 Garagenabrisse, Faellarbeiten im Garten......Renovierung aller Waschraeume und Kellerraeume).....alles ausser direkte Renovierungsarbeiten an Waenden und Boeden in unserer Wohnung, sollen nun gemacht werden.
Die Dame ueber uns (die einzige die eine Wohnung in diesem Haus ebenfalls bewohnt) ist fuer diese Zeit ausgezogen.
Diese Moeglichkeit bleibt uns nicht.
Aus dem Grund muessen wir nun saemtliche Arbeiten "ueber uns ergehen lassen".
Ich bin in den Mietschutzverein eingetreten, damit ich sicher sein kann, was sie machen duerfen und was nicht. Mal davon abgesehen, dass Sie uns foermlich heraus "mobben."
Wir bemuehen uns, obwohl noch nicht einmal eine Kuendigung im Haus ist, jetzt schon seit Wochen eine neue Wohnung zu finden. Sogar mit Makler ist die Sache aussichtslos. (Den bekommen wir naemlich von den neuen Hauseigentuemern bezahlt, aber auch nur bis zum 31.12.2012).
Bei den Arbeiten im Haus werden wir staendig aufgefordert Raeume ein und aus zu raeumen. Sie haben einfach ohne unsere Einverstaendnis unsere Waschmachine in den Flur verrueckt und dieser funktioniert nun nicht mehr.
Unsere Satellitenschuessel soll nun abmontiert werden...etc. Alles Sachen die uns einschraenken.
Ich bin sehr gutmuetig und kann sehr schlecht nein" sagen.
Mietschutz sagt, dass wir keine Bedenken haben muessen da keine Kuendigung vorliegt. Aber was koennen wir untersagen? Wir fuehlen uns sehr unter Druck!