Bis vor kurzem hatten wir zwei Hauskatzen. Ein Kater und eine Weibchen. Beide 14 Jahre alt mit einem Monat Altersunterschied. Die beiden sind zusammen aufgewachsen und nun ist unser Kater leider verstorben.
Wir haben das Gefühl, dass sich unsere Katze nun etwas alleine fühlt, da wir beide arbeitstätig sind und halt nur am Abend zu Hause sind. Wir haben überlegt, ob wir uns zwei kleine Kitten zuzutun sollen, da wir über viel Raum verfügen und wir wenn wir schon ein neues Kätzchen holen auch gleich ein zweites dazunehmen könnten. Hat jemand schon Erfahrung mit einer solchen Situation bzw. ist es problematisch ältere Katzen, die immer schon mit anderen Katzen aufgewachsen sind mit jungen Kätzchen zusammenzuführen? Wir hätten wirklich gerne eine harmonische Dreikatzenfamilie und niemandem schaden. Vielen Dank für eure Tipps und Tricks!